zum Hauptinhalt
Autor:in

Markus Ehrenberg

Foto: NDR

Dafür präsentiert Moderator Alexander Bommes erstmals den „Sportschau Club“, in der Nachfolge von Waldemar Hartmann. Online-Nutzer sollen auch mitmachen.

Von Markus Ehrenberg
Markus Lanz beruhigt Schauspielerin Katrin Sass, die schimpft auf Dschungelcamper Peer Kusmagk (re.).

Vergesst "Roche & Böhmermann": Die jüngste Ausgabe von "Markus Lanz" mit Katrin Sass zum Thema "Dschungelcamp - Trash oder Kultur" war mindestens genauso überraschend, beispiellos und kontrovers. Und ließ Dschungelcamp-Veteran Peer Kusmagk zittern.

Von Markus Ehrenberg
Markus Lanz beruhigt Schauspielerin Katrin Sass, die schimpft auf Dschungelcamper Peer Kusmagk (re.).

Vergesst "Roche & Böhmermann": Die jüngste Ausgabe von "Markus Lanz" mit Katrin Sass zum Thema "Dschungelcamp - Trash oder Kultur" war mindestens genauso überraschend, beispiellos und kontrovers. Und ließ Dschungelcamp-Veteran Peer Kusmagk zittern.

Von Markus Ehrenberg
Charlotte Roche und Jan Böhmermann.

Rauchen, Pöbeln und Trinken: Charlotte Roche und Jan Böhmermann gingen mit ihrer Talkshow keinen konventionellen Weg - und provozierten lieber. Nun fanden die Moderatoren und das ZDF keine Lösung, wie das Format fortgeführt werden soll. Schuld soll ein Krach hinter den Kulissen sein.

Von Markus Ehrenberg
In der Kritik: FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle, hier mit seiner Frau Angelika.

Rainer Brüderle werden Anzüglichkeiten gegen eine „Stern“-Reporterin vorgehalten. Die FDP springt ihrem Spitzenkandidaten bei, Stern-Chefredakteur Thomas Osterkorn verteidigt hingegen die Veröffentlichung. Und auch die Autorin selbst meldet sich zu Wort.

Von
  • Markus Ehrenberg
  • Sonja Álvarez
Steve aus Gera erkannte Massageöle an der Konsistenz. Markus Lanz staunt. Foto: dpa

Mit seiner vierten Ausgabe dürfte der Moderator endlich bei „Wetten, dass..?“ angekommen sein.

Von Markus Ehrenberg
"Wetten, dass.. ?" mit Cindy aus Marzahn - und Markus Lanz.

Spätestens mit der vierten Ausgabe von „Wetten, dass..?“ dürfte der neue Moderator aus dem Schatten seines Vorgängers getreten sein. Egal, wie. Eine Nachtkritik.

Von Markus Ehrenberg
Hat aufgehört: Henryk M. Broder (Foto) wird nicht mehr als kolumnist auf Radio Eins zu hören sein. Ihm folgt Hajo Schumacher.

Der Rundfunk Berlin-Brandenburg hat einen Nachfolger für Henryk M. Broder gefunden. Künftig wird der Journalist Hajo Schumacher am Freitagmorgen um kurz nach acht Uhr zu hören sein.

Von Markus Ehrenberg

Das "Philosophie Magazin" und "Hohe Luft" - zwei Publikationen, ein Jubiläum: Was sich für acht Euro über Sinnsuche sagen lässt.

Von Markus Ehrenberg

Das ist starker Tobak: Das Simon-Wiesenthal-Zentrum in den USA wirft dem Herausgeber der Wochenzeitung „Der Freitag“, Jakob Augstein, Sohn des „Spiegel“-Gründers Rudolf Augstein, Antisemitismus vor. Die Organisation mit Sitz in Los Angeles führt Augstein auf Platz neun ihrer für 2012 erstellten internationalen Top-Ten-Negativliste „anti-semitischer und anti-israelischer Israel-Verunglimpfungen“.

Von Markus Ehrenberg

ARD und ZDF mögen für ihr Fernsehprogramm viel Geld ausgeben, sehr kreativ sein - vor allem zu Silvester merkt man nichts davon.

Von Markus Ehrenberg

Das Beste kommt zuletzt. Aus München: Der 35. „Tatort“ in diesem Jahr ist einer der stärksten – auch wegen des Assistenten. Ein großartiger Abschluss eines alles in allem durchwachsenen „Tatort“-Jahres

Von Markus Ehrenberg

Wir haben es schon öfter gehört: Fernsehserien sind im Begriff, dem Kino den Rang abzulaufen, als Gesprächsgegenstand, Zeitseismograf oder Taktgeber in Sachen Popkultur. Und wir haben schon häufiger beklagt: Das passiert nur in den USA.

Von Markus Ehrenberg
Noch zeitgemäß. Klaus Marschall kniet neben der Marionette Jim Knopf. Foto: dpa

Die Augsburger Puppenkiste kehrt ins Fernsehen zurück, als Teil eines kabarettistischen Abendprogramms des Bayerischen Rundfunks. Neue Kindergeschichten stehen noch nicht auf dem Programm.

Von Markus Ehrenberg
Mit dekorativem Grammophon im Jahr 1984 im ZDF.

Ohne ihn und seine Ansage mit dem "Zett...Dee...Eff!" hätte es den deutschen Schlagerboom wohl nie gegeben: Moderator Dieter Thomas Heck wird 75 Jahre alt.

Von Markus Ehrenberg
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })