
Eine neue Compilation aus London hört und empfiehlt Markus Hesselmann, der beim Tagesspiegel die Online-Popseite betreut.

Eine neue Compilation aus London hört und empfiehlt Markus Hesselmann, der beim Tagesspiegel die Online-Popseite betreut.
Grafite, Manuel Friedrich - und Matthias Sammer. Markus Hesselmann gibt eine Anregung für Elfmeter-Diskussionen - im Fernsehen und anderswo.

Große Ehre für Josip Simunic: Das renommierte Londoner Fachmagazin "World Soccer" wählt den Hertha-Verteidiger in seine europäische Elf des Monats.

Wer Berliner ist, müsste eigentlich Hertha-Fan sein. Markus Hesselmann antwortet außer der Reihe auf Stefan Hermanns.

Mehr als ein Torwart: Markus Hesselmann freut sich auf ein weiteres Jahr Bundesliga mit Jens Lehmann.
Stirnband im Schnee: Markus Hesselmann interpretiert Jens Lehmanns Attacke auf Teamkamerad Khalid Boulahrouz.

Was uns der phänomenale Erfolg des Abba-Films "Mamma Mia" über die Briten sagt. Und was das alles mit Peer Steinbrück zu tun hat.

Helden aus dem Ruhrgebiet: Der Berliner Comiczeichner Michael Vogt hat dem FC Schalke 04 eine gezeichnete Hommage gewidmet.
Hoffenheim ist Chelsea auf deutsch-provinziell. Markus Hesselmann über das heutige Spitzenspiel der Bundesliga.
Die britische Band Fujiya & Miyagi spielt am liebsten in Berlin – heute wieder

Die britische Band Fujiya & Miyagi spielt am liebsten in Berlin – heute wieder, und zwar ziemlich spät im Scala in Mitte. "Warum wird solche Musik nicht in Deutschland gemacht?", fragt sich ihr Fan und Labelchef Herbert Grönemeyer.

Paul McCartney hat sich von seiner Scheidung erholt. Hier plaudert er über das neue Fireman-Album und seine Pläne – auch mit Beatles-Songs.
IOC-Chef Jacques Rogge verpasst eine weitere Chance, Probleme des Sports klar anzusprechen. Doch Markus Hesselmann hofft trotzdem auf basisnahe Spiele in London 2012.

Kein konkretes Wort zu Menschenrechten, nur ein Satz zum Doping. Die Grundsatzrede von Jacques Rogge in London zeigt die Probleme des IOC auf.

Dem großen Torwart Bernd Trautmann, in England seit den Fünfzigerjahren ein Star, aber in Deutschland nie Nationalspieler, wird durch den DFB späte Ehre zuteil.

Der Meistertrainer soll endlich Erfolg bringen – unter dem WM-Titel macht es ein Fabio Capello nicht. Das Spiel gegen Deutschland in Berlin nutzt er zum Experimentieren.
Steht dem Kapitän die Kritik an Löw zu oder nicht? Ein Pro und Contra
Markus Hesselmann über Löw, Ballack und die Nationalmannschaft

Ultras, Kutten, Hooligans: Der Berliner Fotograf Harald Hauswald legt einen großartigen Bildband zur Ost-Berliner Fußballkultur vor - und lädt auch gleich noch zur Ausstellung.

Zum Abschluss der Popkomm lud der Tagesspiegel am Freitagabend ins Ex'n'Pop zum Wohnzimmerkonzert mit Suboptimal und The Rain - hier nachzulesen und als Video zu sehen.

Tricky, die Junior Boys und Tim Exile spielten bei der Intro-Intim-Party am Mittwochabend in der Maria am Ufer.

Rose Kemp tritt am Donnerstagabend vor Calexico in der Columbiahalle auf. Die britische Sängerin und Gitarristin liebt den Krach - und die Ruhe.

Wie das Deutsche Sport-Fernsehen Dietmar Hopp zum Fußballstammtisch "Doppelpass" lud - und Moderator Jörg Wontorra sich in Hoffenheim als Pressesprecher andiente.
Gordon Brown muss die Mitte halten, wenn er an der Macht bleiben will
öffnet in neuem Tab oder Fenster