zum Hauptinhalt
Autor:in

Markus Hesselmann

Nach den versuchten Anschlägen in Großbritannien fällt die neue Innenministerin Jacqui Smith positiv auf: durch einen wohltuenden Mangel an Aktionismus und Kraftmeierei.

Von Markus Hesselmann
Gill Hicks.

London, die U-Bahn, es ist der 7. Juli 2005: Eine junge Frau steht neben einem Attentäter. Die Bombe explodiert, sie verliert ihre Beine - aber sie sagt: "Ich will kein Opfer sein".

Von Markus Hesselmann

Kurz nach den vereitelten Anschlägen von London fährt ein Geländewagen in den Flughafen Glasgow

Von
  • Markus Hesselmann
  • Frank Jansen

Das Wetter kann Wimbledon lahmlegen, die Angst nicht. Die Briten lassen sich trotz zweier Autobomben nicht aus der Ruhe bringen.

Von
  • Markus Hesselmann
  • Sarah Kramer

Großbritanniens scheidender Premier Tony Blair wird Sondergesandter des Nahostquartetts

Von
  • Markus Hesselmann
  • Hans Monath
Marco Antalya

Die Haftanstalt im türkischen Antalya ist hoffnungslos überfüllt - aber Marco W. hat offenbar noch Glück mit seiner Zelle.

Von
  • Susanne Güsten
  • Markus Hesselmann
Stonehenge

In ganz Nordeuropa wird heute die kürzeste Nacht des Jahres gefeiert. Mit Feuern sollen böse Dämonen, Geister und Krankheiten vertrieben werden.

Von
  • André Anwar
  • Markus Hesselmann
  • Christian Tretbar

Wie sogar die Engländer Deutschland lieben lernten

Von Markus Hesselmann

In den G-8-Staaten wird der Klimakompromiss sehr unterschiedlich eingeschätzt. Nur in einem sind nahezu alle einig: Merkel hat erfolgreich verhandelt.

Von Markus Hesselmann

Bislang wird Olympia 2012 fast nur als teure Angelegenheit wahrgenommen. Ob das neue Logo dagegen hilft?

Von Markus Hesselmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })