Berlin feierte 25 Jahre Mauerfall - mit zahlreichen Veranstaltungen und dem Aufstieg der leuchtenden Ballons entlang dem einstigen Mauerstreifen als Höhepunkt. Es war emotional, friedvoll und dicht gedrängt. Lesen Sie die Ereignisse rund um das Mauerfall-Jubiläum am Wochenende in unserem Liveblog nach.
Wieder bestreiken die Lokführer der GDL den Bahnverkehr - und das vier Tage lang. Lesen Sie in unserem Live-Blog nach, wie der erste Streiktag Donnerstag verlief - in Berlin und bundesweit.
Die Entscheidung ist gefallen: 55 Prozent der Wähler haben gegen eine Unabhängigkeit Schottlands gestimmt. Verfolgen Sie hier alle Ereignisse rund um den Wahltag und aktuelle Reaktionen hier in unserem Live-Blog.
{AnredeCustom}Ein Jahr nach dem Tod des Literaturkritikers Marcel Reich-Ranicki wird an diesem Freitag um 10.30 Uhr in der Güntzelstraße 53 in Berlin-Wilmersdorf eine Gedenktafel für ihn enthüllt.
Der 1. Spieltag in der Bundesliga hatte einige Überraschungen parat. Aber auch die zweite Liga verspricht Spannung. Lesen Sie hier in unserem Bundesliga-Blog nach, was alles passiert ist und debattieren Sie weiter mit.
Der Künstler Gunter Demnig hat in der Güntzelstraße in Berlin-Wilmersdorf zwei Stolpersteine für die von den Nazis ermordeten Eltern des Literaturkritikers Marcel Reich-Ranicki verlegt.
Wolf-Dieter Ahlenfelder ist tot, der legendäre und legendär menschliche Schiedsrichter aus dem Ruhrgebiet, der auf dem Platz lieber auf robusten Dialog setzte als auf gelbe und rote Karten. Ein Nachruf.
Der Tweet wurde bald korrigiert, doch für kurze Zeit schockierte die weltweit renommierte Nachrichtenagentur Associated Press (AP) ihre 3,5 Millionen Follower mit einer missverständlich formulierten Meldung zu Flug MH17 bei Twitter.
Deutschland ist gegen Argentinien im Finale Favorit. Nur Lionel Messi bereitet größeres Kopfzerbrechen. Kann man den Superstar ausschalten oder wird sein Leistungsvermögen womöglich überschätzt? All das und mehr im WM-Blog vom Donnerstag.
Deutschland im WM-Finale, die Fußballer vollbrachten Großes. Doch Wolfgang Niersbach, der Präsident des DFB, fand als höchster Repräsentant des deutschen Fußballs im entscheidenden Moment nicht die richtigen Worte.
Die Fifa weist Einsprüche des brasilianischen Verbandes ab und wehrt sich gegen Gerüchte, es gäbe geheime Anweisungen an die Schiedsrichter. Unseren WM-Blog, der von früh bis spät dabei war, können Sie hier nachlesen.
Deutschland steht nach einem Sieg gegen Frankreich im Halbfinale. Auf der Fanmeile wird geböllert, am Kurfürstendamm gleich doppelt gehupt. Nun geht es für das deutsche Team gegen Brasilien. Traum oder Albtraum für das DFB-Team? Der Tag im WM-Blog.
"Wir werden unter die letzten Vier" kommen, sagt Joachim Löw vor dem Spiel gegen Frankreich. Der Gegner rechnet sich aber ebenfalls gute Chancen aus. Bleibt die Frage nach Philipp Lahm. Der Tag im WM-Blog.
Gerade noch gut gegangen: Deutschland müht sich zum 2:1 über Algerien. Alle weiteren Ereignisse dieses WM-Tags, unter anderem die Debatte um Arjen Robben und ein brachiales Zitat des Präsidenten von Uruguay hier in unserem WM-Blog.
Ohne Luis Suárez hat es für Uruguay nicht gereicht: WM-Aus gegen Kolumbien. Ein Elfmeterschießen entschied das Achtelfinale Brasilien - Chile. Diskutieren Sie mit im WM-Blog.
Am ersten spielfreien WM-Tag blieb Luis Suarez ein Thema, auch Franz Beckenbauer meldete sich zu Wort. Und dann ist da noch der Weg der Deutschen in ein mögliches Endspiel. Leicht wird der nicht. Aber dafür winkt ein verdienter Titelgewinn.
Am 15. WM-Tag spielt Deutschland gegen die USA - und gewinnt. Trotzdem ist die Stimmung auf der Fanmeile nicht so euphorisch wie sonst, dafür wird sich auf dem Ku'damm mit der Hupe schon auf den kommenden Gegner Algerien eingestimmt.
In der WM-Gruppe A haben Brasilien und Mexiko den Achtelfinaleinzug geschafft. In der Gruppe B sichert sich Holland den Gruppensieg vor Chile. Damit stehen zwei spannende Achtelfinalpartien bereits fest.
Am elften Turniertag wird in unserem WM-Blog eifrig über das deutsche 2:2 gegen Ghana diskutiert. Die Verletzungen von Sami Khedira und Jerome Boateng erweisen sich als nicht so schlimm und schließlich überrascht Cristiano Ronaldo mit seiner Kleiderwahl im Match USA gegen Portugal.
Diskussion mit den Chefredakteuren, unseren Autoren und BER-Experten, Eis, Bands und auch Klamauk. Das war der Tag der offenen Tür beim Tagesspiegel. Lesen Sie hier alles rund um den Tag!
Bei den Deutschen gibt es weiter keine Klarheit über die Gesundheit von Mats Hummels, dafür zuversichtliche Pinguine. England ist raus und kassiert ordentlich Häme. Und die Fifa stellt ein Spiel "unter besondere Beobachtung". Mehr dazu in unserem täglichen WM-Blog.
Am achten WM-Tag verlieren die Engländer gegen Uruguay und könnten Spanien schon bald nach Hause folgen. Entspannt geht es bei der deutschen Mannschaft zu, bei der Elfenbeinküste fließen Tränen und nichts geht bei Japan und Griechenland.
Vor 20 Jahren begann die Fußball-WM in den USA, die in Deutschland damals skeptisch gesehen wurde. Für den Sammelband "Fußball-Weltmeisterschaft" hat Markus Hesselmann über den Antiamerikanismus geschrieben - auch seinen eigenen.
Am sechsten WM-Tag ist Deutschland noch in Feierlaune. Mats Hummels drückt am Abend ein bisschen auf die Euphoriebremse und bei Gastgeber Brasilien ist die Stimmung extrem getrübt. Den Fehlgriff des Tages leistet sich aber ein Torwart.