zum Hauptinhalt
Autor:in

Markus Hesselmann

Wenn die Neonazis kommen, ist die Antifa nicht weit. Wie zum Beispiel hier am 18. Januar in Berlin-Schöneweide. Aber müssen wir uns deshalb gleich bei den Linksradikalen bedanken?

"Danke, liebe Antifa!", hieß es hier kürzlich. Schließlich seien nur die Linksautonomen Garant dafür, dass die Straßen Berlins nicht den Neonazis anheim fielen. Markus Hesselmann widerspricht dieser These und macht der Antifa einen Vorschlag.

Von Markus Hesselmann
Internet kaputt? Sascha Lobo schrieb einen Abgesang auf das Netz und dessen emanzipatorische Attribute.

Ist das Internet wirklich kaputt? Sascha Lobo, Deutschlands bekanntester Blogger, sieht es so. Und fordert trotzdem neuen Internet-Optimismus. Markus Hesselmann schreibt hier, warum wir gerade daran keinen Bedarf haben.

Von Markus Hesselmann
Internet kaputt? Sascha Lobo schrieb einen Abgesang auf das Netz und dessen emanzipatorische Attribute.

Ist das Internet wirklich kaputt? Sascha Lobo, Deutschlands bekanntester Blogger, sieht es so. Und fordert trotzdem neuen Internet-Optimismus. Markus Hesselmann schreibt hier, warum wir gerade daran keinen Bedarf haben.

Von Markus Hesselmann

Am Tag des Volksentscheids kam die Stadt nur langsam in Schwung. Und sie war voll von Unentschlossenen. Selbst Menschen, die sonst immer Rat wissen, konnten sich diesmal bis zuletzt nicht entscheiden. Ein Blick auf den Tag.

Von
  • Judith Fiebelkorn
  • Sidney Gennies
  • Markus Hesselmann
  • Stefan Jacobs
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })