zum Hauptinhalt
Autor:in

Martin Gehlen

Panik und Verzweiflung hat eine weitere schwere Anschlagsserie innerhalb weniger Tage unter den Christen des Iraks ausgelöst. In Bagdad explodierten ein Dutzend Autobomben vor Häusern, die von Christen bewohnt werden. Andere Wohnungen wurden mit Raketen beschossen.

Von Martin Gehlen

Syrien hat einen Menschenrechtler mit deutschem Pass verhaftet und will ihm jetzt den Prozess machen. Ismail Abdi ist kein Einzelfall. Anders als bei den beiden im Iran festgehaltenen Journalisten, setzt sich bisher kein Mitglied der Bundesregierung öffentlich für den Kieler Juristen ein.

Von Martin Gehlen
Demonstranten in Brüssel fordern die Freilassung Ashtianis.

Sakineh Mohammadi Ashtiani soll offenbar doch exekutiert werden. Das Schicksal der Mutter zweier Kinder wirft ein Schlaglicht auf die Justizwillkür in Iran – im Namen der Scharia.

Von Martin Gehlen

Bei einer Geiselnahme des Terrornetzwerks Al Qaida in einer katholischen Kirche in Bagdad sind am Sonntagabend Dutzende Menschen getötet oder verletzt worden. Welche Folgen hat das für die Christen im Irak?

Von Martin Gehlen

Der Paketbombenfund hat gezeigt: Passagiere werden hart kontrolliert, Fracht dagegen nicht. Warum?

Von
  • Carsten Brönstrup
  • Frank Jansen
  • Martin Gehlen
  • Christian Tretbar

Masdar City ist ein ökologisches Märchen aus Tausend-und-einer-Nacht. 45 000 Menschen sollen dort einmal leben - klimaneutral. Doch dem Projekt fehlen die Investoren.

Von Martin Gehlen

Seine demokratische Bilanz ist bescheiden. Aber der Islam ist Teil Deutschlands, sagt der Präsident. Innere Spannungen muss er aushalten. So wie das Christentum auch.

Von Martin Gehlen

Ein Land zerkaut seine Zukunft – wie im Jemen die Drogen-Pflanze Qat Gesellschaft und Natur zerstört.

Von Martin Gehlen

Saudi-Arabien auf großer Einkaufstour in Übersee: Seit Monaten laufen in den USA die Verhandlungen, jetzt sind sich beide Seiten offenbar über einen milliardenschweren Waffendeal einig.

Von Martin Gehlen

Die World-Staatsholding einigt sich mit ihren Kreditgebern. Die Banken bekommen 25 Milliarden Dollar

Von Martin Gehlen
In Bagdad wurde gegen die Aktion des US-Pastors bisher friedlich protestiert.

Bei Demonstrationen von Muslimen in Afghanistan gegen die geplante Koran-Verbrennung in den USA ist in der Nähe eines Bundeswehr-Stützpunkts ein Mensch getötet worden. In anderen arabischen Staaten wurde hingegen friedlich protestiert.

Von Martin Gehlen

Weder durch die arabischen Nationen noch durch Israels Öffentlichkeit geht angesichts der Nahost-Gespräche in Washington ein erwartungsfroher Ruck. Und so scheinen diesmal vor allem die Vereinigten Staaten die treibende Kraft zu sein.

Von Martin Gehlen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })