zum Hauptinhalt
Autor:in

Matthias Matern

Grau oder ockerfarben – zumindest nach Einschätzung der Potsdamer Denkmalschutz-Experten spielt das gar keine Rolle. Bei einer Besichtigung haben sie in der vergangenen Woche der umstrittenen Fassadenfarbe des Neubaus der Alten Post ihren Segen erteilt.

Von Matthias Matern
Das Werk in der Wetzlarer Straße ist inzwischen die zweitgrößte Bonbonfabrik in Deutschland.

Vor zehn Jahren nahm Katjes seine Potsdamer Fabrik in Betrieb. Eine Erfolgsgeschichte: Dort werden jährlich über 1,2 Milliarden Bonbons hergestellt. Und eine dritte Produktionsstrecke in Potsdam soll folgen.

Von Matthias Matern

Potsdam - Eine Skaterbahn wird es im Welterbepark Sanssouci ohnehin nie geben und auch ein Basketballfeld oder eine Chillout-Wiese mit der Möglichkeit für ein kleines Lagerfeuer dürften im Park Babelsberg oder dem Neuen Garten unerfüllbare Wünsche sein. Das allerdings ist mit Sicherheit nicht nur der Potsdamer Stadtverwaltung klar, sondern auch dem Stadtjugendring.

Von Matthias Matern
Hier könnte nach Vorstellungen der CDU wieder eine Badestelle entstehen.

Die CDU/ANW-Fraktion möchte eine neue Badestelle in Potsdam-West und schlägt drei mögliche Standorte vor. Allerdings scheinen die drei Vorschläge ungeeignet zu sein.

Von Matthias Matern

Werder (Havel) - Dorothee Berger, Tochter der erfolgreichen Sanddornunternehmerin Christine Berger aus Petzow in Werder (Havel), ist neue Sprecherin des Clusters Ernährungswirtschaft in Brandenburg. Sie übernimmt die Position von Sebastian Kühn, der als Geschäftsführer der Eberswalder Wurst GmbH das Ehrenamt seit August 2012 ausgeübt hat.

Von Matthias Matern
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })