zum Hauptinhalt
Autor:in

Matthias Matern

Ist denn heut' schon Weihnachten? In Potsdam hat die Diskussion um Alternativen zur Weihnachtszeit begonnen.

PNN-Autor Matthias Matern meint: Es ist gut, dass sich Verantwortliche jetzt über Alternativen zur Weihnachtszeit Gedanken machen. Gerade die Weihnachtsmärkte sind in Potsdam Dauerthema.

Von Matthias Matern

Babelsberg - Eine gute Nachricht für Start-ups der Medienbrache auf Raumsuche: Am morgigen Donnerstag will der Berliner Investor Jan Kretschmar in der Marlene-Dietrich-Allee den Grundstein für ein neues Bürohaus legen.Entstehen soll ein fünfeckiges Gebäude, das das benachbarte Gründerzentrum Guido-Seeber-Haus ergänzen soll.

Von Matthias Matern

Und er ist tatsächlich gesprungen – wenn auch ein paar Monate später als geplant. Es gibt sogar einen Videobeweis.

Von Matthias Matern

Das Beste der Woche hatte der Donnerstag zu bieten: Mit rund 20 Grad Celsius und Sonne pur war endlich der Frühling gekommen. Zumindest potente Anleger dürften sich aber schon am Montag gefreut haben.

Von Matthias Matern

Der Vorwurf ist nicht neu, aber das Problem damit nicht weniger gravierend: Aus ihrem Potential als exzellenter Forschungs- und Wissenschaftsstandort schlägt die Stadt Potsdam zu wenig Kapital. Während es vergleichbare Städte wie Erfurt oder Münster schaffen, aus universitären Innovationen attraktive Jobs entstehen zu lassen, sind in Potsdam allzu oft Start-ups aus blanker Platznot gezwungen, das Weite zu suchen.

Von Matthias Matern

Wildpark - Ob in der Landwirtschaft, dem Gesundheitswesen oder in der Filmindustrie – das Thema Digitalisierung beschäftigt seit geraumer Zeit nahezu alle Branchen. Auch in Brandenburg stehen Unternehmen vor der Herausforderung, aus den neuesten Einwicklungen der Computertechnik Kapital zu schlagen.

Von Matthias Matern

Das Bundeswirtschaftsministerium macht Potsdam zum bundesweit einmaligen digitalen Zentrum im Bereich Medientechnologie. Damit sollen digitale Innovationen im Bereich Film, Fernsehen und neue Medien zentral von Potsdam aus vorangetrieben werden.

Von Matthias Matern

Potsdam tritt auf die Bremse. Am Mittwoch hat die Stadtverwaltung das seit Langem erwartete erste Verkehrskonzept für die Innenstadt vorgestellt.

Von Matthias Matern

Potsdam - Mit mehr als 3500 neuen oder gesicherten Arbeitsplätzen und einem Investitionsvolumen von 273 Millionen Euro hat Brandenburgs Wirtschaftsförderung im vergangenen Jahr eines der besten Ergebnisse seiner Geschichte eingefahren. Allein bei der Zahl der Arbeitsplätze habe man das Vorjahresergebnis um 15 Prozent übertroffen, sagte der Geschäftsführer der Zukunftsagentur Brandenburg, Steffen Kammradt, bei der Vorstellung der Jahresbilanz am Montag in Potsdam.

Von Matthias Matern
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })