zum Hauptinhalt
Autor:in

Matthias Schlegel

Das Treffen von Genf hat eine gewisse Beruhigung der Lage gebracht, sagt die Osteuropa-Expertin Sabine Fischer von der Stiftung Wissenschaft und Politik in Berlin. Doch das Vereinbarte umzusetzen, wird schwierig. Kiew muss nun auf den Osten des Landes zugehen.

Von Matthias Schlegel

Es gab zu DDR-Zeiten womöglich deutlich weniger Stasi-Spitzel als bislang angenommen – an dieser Meldung entzündete sich vor einem Jahr ein heftiger Streit. Die Stasiunterlagenbehörde legt sich jetzt fest.

Von Matthias Schlegel

In dem Streit, wie viele Inoffizielle Mitarbeiter der Stasi es am Ende der DDR gab, geht es auch um die Kategorisierung der IM. Umstritten ist, ob IMK und GMS als IM zu zählen sind oder nicht.

Von Matthias Schlegel

Der 2012 ins Leben gerufene Fonds zugunsten traumatisierter Opfer der Heimerziehung in der DDR ist so gut wie aufgebraucht. Dass er weitergeführt und aufgestockt werden soll, darüber sind sich alle einig. Doch nun planen die Errichter des Fonds - Bund und neue Länder - die Leistungen stark einzuschränken. Das ist unredlich.

Von Matthias Schlegel

Klaus Schroeder:Der SED-Staat. Geschichte und Strukturen der DDR 1949– 1990.

Von Matthias Schlegel

Viele sind erleichtert – Orkantief "Xaver" hätte Deutschland deutlich härter treffen können. Manche fragen sich aber auch: Waren die Warnungen übertrieben?

Von
  • Heike Jahberg
  • Matthias Schlegel

Als das Orkantief "Xaver" nahte, waren die Sorgen auch in Berlin groß, und die Schulpflicht wurde aufgehoben. Nun ist er vorüber, und viele fragen sich: War da was?

Von
  • Timo Kather
  • Matthias Schlegel
Trotz des Beschäftigungsbooms sind heute in Deutschland mehr Menschen von Armut bedroht.

Nie zuvor gab es in Deutschland so viele Erwerbstätige wie heute. Die Arbeitslosigkeit ist auf einem historisch niedrigen Niveau. Und dennoch: Mehr Menschen sind von Armut bedroht, mehr Menschen sind dauerhaft arm. Wie lässt sich dieser scheinbare Widerspruch erklären?

Von Matthias Schlegel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })