
Julia Kopper organisiert außergewöhnliche Events. Sie lotst ihre Kunden zum Beispiel zu einem Pop-up-Dinner in ein verlassenen Theater.

Julia Kopper organisiert außergewöhnliche Events. Sie lotst ihre Kunden zum Beispiel zu einem Pop-up-Dinner in ein verlassenen Theater.

Der Marathon in Berlin ist bereits in seinem 41. Jahr, zigtausende Läufer nehmen jedes Jahr daran teil. Im Interview verraten die beiden Organisatoren Mark Milde und Christian Jost, wie schwer es ist, so eine Großveranstaltung auf die Beine zu stellen und warum das fast schwieriger ist, als ihn zu laufen.

Die Postkarten der Kreuzberger Firma "Inkognito" sind schräg und ungewöhnlich, mit intelligentem Humor, wie Geschäftsführerin Lidwien Steenbrink sagt. Dabei war sie nur durch einen Zufall auf den Chefsessel gerutscht - und es gab eine Zeit, in der es sehr düster für die Firma aussah.

Sternekoch Michael Hoffmann schließt das »Margaux«. Im Interview spricht er über seine Beweggründe, den Guide Michelin, die Arbeit im Garten und die Zukunft seiner Gemüseküche
Mit Traineeprogrammen machen Firmen den Nachwuchs fit für Führungsaufgaben.
11 Men out
Das größte Spiel der Welt
Goal 2
öffnet in neuem Tab oder Fenster