zum Hauptinhalt

Michael Pöppl

Freier Journalist und Redakteur. Schreibt für Ticket und die Kultur über Kino, Musik, Bühnen und für die Kinderseite

Aktuelle Artikel

Das Wort Schietwetter ist die liebevoll-stoische Beschreibung einer Herausforderung: Was unternehmen wir, wenn grade kein Strandwetter ist? Wir hätten da fünf Tipps.

Von
  • Martin Kaluza
  • Michael Pöppl
Die schwimmende Seesauna im Resort Mark Brandenburg

Urlaub ist, wenn einen das Plätschern der Wellen in den Schlaf wiegt. An diesen fünf Unterkünften in Brandenburg können Sie dem Wasser lauschen – und baden, paddeln und segeln obendrein.

Von Michael Pöppl

Erdbeeren, Lammwürste, königlicher Käse oder frisches Brot: Brandenburgs Hofläden bieten etwas für jeden Geschmack. Unsere Empfehlungen.

Von Michael Pöppl
Spaß beim Heurigen, geht auch in Berlin

„A bissl Ö schadet nie“ lautet vom 2. bis 9. Juni das Motto an gleich zwei Locations in der Hauptstadt. Das Programm bietet Musik, Deftiges aus dem Wirtshaus und eine Portion österreichische Schimpfwörter.

Von Michael Pöppl
Kaffeehaus Kleines Café

Mehr als 12.000 Österreicherinnen und Österreicher leben an der Spree und prägen die Kultur und Gastronomie der Hauptstadt. Wie denken sie über Berlin?

Von Michael Pöppl
Saša Stanišić

Von Familientraumata über Fußball-Legenden bis zu Saša Stanišićs neuer Geschichtensammlung: Aus diesen fünf Büchern wird diese Woche (22.-29.5.) in Berlin gelesen.

Von
  • Michael Pöppl
  • Lars von Törne
  • Markus Ehrenberg
  • Silvia Silko
HANDOUT - 12.12.2023, ---: Nicolas Cage in einer Szene des Films «Dream Scenario» (undatierte Filmszene). Der Film kommt am 21.03.2024 in die deutschen Kinos. (zu dpa-Kinostarts) Foto: ---/DCM Film/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über den Film und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++

Nicolas Cage schafft es in „Dream Scenario“ sogar in die Träume seiner Mitmenschen. Warum manche den Platz auf der Leinwand nicht verdient hätten, verrät Ihnen unsere Redaktion.

Von
  • Andreas Busche
  • Christiane Peitz
  • Jan-Malte Wortmann
  • Fabian Kurtz
HANDOUT - 24.01.2023, ---: Kingsley Ben-Adir als Bob Marley in einer Szene des Films «Bob Marley: One Love» (undatierte Filmszene). Der Film kommt am 15.02.2024 in die deutschen Kinos. (zu dpa-Kinostarts) Foto: Chiabella James/Paramount Pictures Germany/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung bis zum 15.09.2024 im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über den Film und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++

„Get Up, Stand Up!“ Bob Marleys Leben für den Frieden wurde verfilmt und dabei nichts ausgelassen. Welche Filme Sie diese Woche aber getrost links liegen lassen können, lesen Sie hier.

Von
  • Martin Schwickert
  • Jörg Wunder
  • Fabian Kurtz
  • Simon Rayß
Reality
Land: USA 2023
Regie: Tina Satter
Bildbeschreibung: Sydney Sweeney
Sektion: Panorama 2023

Gleich drei queere Liebesgeschichten flimmern diese Woche über die Leinwand und Sidney Sweeney destabilisiert sich via Gesichtsausdruck. Warum sich der Gang ins Kino diese Woche lohnt, lesen Sie hier.

Von
  • Andreas Busche
  • Esther Buss
  • Ingolf Patz
  • Jan Künemund
Pressefotos des Films "Rickerl - Musik is höchstens a Hobby" Inhalt und Credit: Immer wieder zieht es Rickerl (Voodoo Jürgens) abends in die Wiener Beisl - oft in Begleitung seines Sohnes Dominik (Ben Winkler) © Giganten Film / Pandora Film

Voodoo Jürgens beschwört Austro-Rock und eine Agenten-Autorin sieht sich ihrer eigenen Schöpfung gegenübergestellt. Was die Kino-Karte lohnt, lesen Sie hier.

Von
  • Gunda Bartels
  • Michael Pöppl
  • Andreas Busche
  • Martin Schwickert
The Royal Hotel

Ein Sequel ohne Sequel-Charakter und ein Imker wird Geheimagent. Was ist da los!? Die neue Kinowoche wirft viele Fragen auf, gibt aber auch einige Antworten.

Von
  • Andreas Busche
  • Jörg Wunder
  • Martin Schwickert
  • Michael Pöppl
Lola 2023

Auch zwischen den Jahren braucht es Kino. Die Gans will verdaut werden und das geht am besten im Sitzen – warum nicht im Kinosessel?

Von
  • Andreas Busche
  • Fabian Kurtz
  • Martin Schwickert
  • Amelie Bauer
791 km 2

Wer am dritten Advent genug von Lichtern auf dem Weihnachtsmarkt hat, kann auf die Lichter der Leinwand schauen. Wir wissen, welche Filmstarts sich diese Woche lohnen.

Von
  • Andreas Busche
  • Michael Pöppl
  • Fabian Kurtz
  • Frank Weiss
Maestro. Bradley Cooper as Leonard Bernstein (Director/Writer/Producer) in Maestro. Cr. Jason McDonald/Netflix © 2023. Maestro

Schlüpfrig wird’s in dieser Kinowoche. Dass Bradley Cooper nicht nur Leonard Bernsteins Taktstock schwingt, ist nicht das einzige Highlight.

Von
  • Christiane Peitz
  • Andreas Busche
  • Michael Pöppl
  • Fabian Kurtz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })