Mein ERSTES Geld (156): Karriere als Parkplatzwächter
Wir schrieben die frühen sechziger Jahre und im Radio liefen Bill Haley, Elvis, die Stones und natürlich die Beatles. Mein größter Wunsch war ein Tonbandgerät, um die Lieder aufzunehmen.
Wir schrieben die frühen sechziger Jahre und im Radio liefen Bill Haley, Elvis, die Stones und natürlich die Beatles. Mein größter Wunsch war ein Tonbandgerät, um die Lieder aufzunehmen. Das Modell, das ich wollte, kostete allerdings stolze 285 D-Mark und meine Eltern dachten nicht im Traum daran, mir so ein teures Geschenk zu machen. Also musste ich selbst Geld verdienen.
Ein Freund vermittelte mir einen Job als Parkplatzwächter beim Volksparkstadion in Hamburg. Ich fing bei den Fahrrädern an und arbeitete mich dann über die Motorräder zu den Autos hoch. Schneller habe ich nie mehr Karriere gemacht. Den gleichen Job machte ich dann auch noch parallel auf dem Fischmarkt. Dort musste ich zwar morgens um halb fünf antreten, aber das Trinkgeld war üppig. Manchmal bin ich mit 30 oder sogar 35 Mark nach Hause gegangen. So hatte ich schnell zusammen, was ich brauchte, um mir meinen Wunsch zu erfüllen. Das Tonbandgerät hab ich übrigens immer noch und die Spulen mit der Musik liegen auch noch im Keller. Ich bin sicher, dass die noch funktionieren.
Aufgezeichnet von Moritz Honert
Peer Steinbrück (64), in Hamburg geboren, war Minister in Schleswig-Holstein und NRW, dann Ministerpräsident in Nordrhein-Westfalen und Finanzminister in der großen Koalition (2005-2009).