zum Hauptinhalt
Autor:in

Nadine Lange

Der Offenbacher Rapper Haftbefehl.

Haftbefehl antwortet auf Jan Böhmermanns "Polizistensohn"-Video: Sein Song heißt "CopKKKilla" und handelt von Polizeigewalt. Haben die beiden sich vielleicht abgesprochen?

Von Nadine Lange
Murphy (Karl Glusman), Electra (Aomi Muyock) und Omi (Klara Kristin) in "Love".

Viel Sex, viele Drogen und etwas Rock ’n’ Roll: Gaspar Noé zeigt in seinem 3-D-Drama „Love“ die Leidenschaft eines jungen Paars - und den Kater danach.

Von Nadine Lange
Der britische Sänger Kwabs.

Der britische Soul-Sänger Kwabs schaffte es im letzten Jahr mit dem Song "Walk" auf den ersten Platz der deutschen Charts. Jetzt gab er im Berliner Huxleys Neue Welt ein etwas liebloses Konzert.

Von Nadine Lange
Die Londoner Sängerin Adele, 27.

Königin der Klavierballade: Adele bringt ihr drittes Album „25“ heraus und bleibt bei ihrem melodramatischen Kerngeschäft.

Von Nadine Lange
„Letztlich eine Geschmacksfrage“, relativiert Philipp Burger, Sänger und Texter der Südtiroler Band Frei.Wild, die Bedeutung von völkischen Liedtexten.

In der Dokumentation „Deutsche Pop-Zustände“ geht 3sat der Geschichte rechter Musik nach - also von Bands wie Noie Werte, Frank Rennicke und Frei.Wild

Von Nadine Lange
„Letztlich eine Geschmacksfrage“, relativiert Philipp Burger, Sänger und Texter der Südtiroler Band Frei.Wild, die Bedeutung von völkischen Liedtexten.

In der Dokumentation „Deutsche Pop-Zustände“ geht 3sat der Geschichte rechter Musik nach - also von Bands wie Noie Werte, Frank Rennicke und Frei.Wild

Von Nadine Lange
Starr Duncan Lowe (li.) und Saundra Williams sind Saun & Starr.

Früher sangen sie für Sharon Jones jetzt stehen Saun & Starr selbst im Mittelpunkt. Das Konzert des Soul-Duos im Berliner Bi Nuu war herzerwärmend und mitreißend.

Von Nadine Lange
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })