Mit Techno ist noch lange nicht Schluss. Aber der Umzug muss künftig ohne DJ Westbam auskommen.
Nana Heymann
Melda Akbas ist eine von vielen jungen Türkinnen, die ein Leben zwischen zwei Kulturen führen Darüber hat sie nun ein Buch geschrieben, für das sie nicht nur gelobt wird
Der U-Bahnhof Alexanderplatz verwandelt sich zwei Tage lang in eine "Fashion Station". In einer ausrangierten und ausgebauten U-Bahn präsentieren junge Designer ihre Kollektionen.
Absolventen der Artistenschule zeigen ihr Können – bei der Gala „Book Stories“ im Wintergarten.

Galerie C/O Berlin sucht Ersatz für Postfuhramt Betreiber hoffen auf Fristverlängerung beim Auszug
Die bekannte Galerie C/O Berlin muss das Postfuhramt in Mitte verlassen. Die Nachricht kam pünktlich zum Jubiläum.
Ben Klock ist einer der Stars im Berghain. Jetzt hat der DJ den Sound des Technoclubs auf Platte gepresst.
Die Bar 25 hat Interesse am Spreepark Szenelokal am Ufer muss im September schließen

Die bekannte Berliner Bar 25 muss umziehen. Bei der Suche nach einem neuen Standort können sich die Betreiber auch ein Kulturprojekt auf dem verwucherten Spreepark-Gelände im Plänterwald vorstellen.
Auf dem Barhocker vor der mit Spiegelfolie beklebten Eingangstür sitzt ein Berg von einem Mann, der eine fast schon buddhistische Gelassenheit ausstrahlt. Die braucht er auch, denn unmittelbar vor ihm rollt der Samstagnachtverkehr über die Friedrichstraße, und Pubcrawler wanken über das Trottoir, auf dem Weg zum nächsten Trinkstopp.

Der Berliner Club Berghain ist nicht länger der beste Club der Welt in der Liste der Fachzeitschrift "DJ Mag". Doch insgesamt ist Berlin noch gut vertreten.
Marusha und andere Techno-Veteranen laden zum „Berlin Summer Rave“ auf dem alten Flughafen Tempelhof. Am Samstag wird die ganze Nacht in den Hangars getanzt und gefeiert.
Cypress Hill treten heute in der C-Halle auf. Die Erfolgsrapper aus Kalifornien wollen, dass Haschisch legal wird - und setzen sich dafür auch auf ihrer neuen Platte ein.
AUFTRITT DER WOCHE Sängerin Beth Ditto sind die Normen des Musikgeschäfts ziemlich egal. Mit ihrer Band Gossip tritt sie in der Zitadelle auf
AUFTRITT DER WOCHE Mit Elektro-Beats und aggressiven Texten wurde Uffie zum Clubstar
Eigentlich dachte unsere Autorin, sie hätte ihren Traummann längst gefunden. Aber hält ihr Gefühl auch einer genetischen Überprüfung stand? Sie machte den Test.
Auf dem Mittelstreifen am Potsdamer Platz werden Filmgrößen geehrt. Jeder Star erhält einen Stern – von Loriot bis Romy Schneider.

Frauen, die mit 40 das erste Baby bekommen, gehören in Berlin inzwischen zum Alltag. Nirgendwo in Deutschland leben so viele Spätgebärende wie hier.

Die Soul-Lady Alicia Keys liebt Ausflüge in die Klassik und zu Rappern wie Jay-Z. Im Rahmen ihrer „The Freedom“-Tour kommt die New Yorkerin am Freitag in die O2-World.

Der legendäre Clubbesitzer macht am Montag sein neues Restaurant auf – das „Chipps“. Inspirieren ließ er sich von Imbissbuden in London. Fettig also? Nein, keine Bange, es gibt viel Gemüse.
Der Berliner Berufsverband Bildender Künstler (BBK) zeigt sich empört darüber, dass die nächste Fashion Week womöglich erneut auf dem Bebelplatz stattfinden wird.

Sie sind selbstbewusst und stylish, schwanger zu sein ist für sie ein Lebensgefühl: Mütter aus Prenzlauer Berg - dem größten Jugendfreizeitheim der Republik.
Trotz Kritik wird vermutlich auch die nächste Berliner Modewoche auf dem Bebelplatz stattfinden. Eine Initiative wehrt sich gegen die kommerzielle Nutzung des geschichtsträchtigen Ortes, doch noch konnte kein Alternativstandort gefunden werden.

Von „Bugaboo“ bis „I’coo primo“ – jeder Bezirk hat seine bevorzugte Kinderwagen-Marke