zum Hauptinhalt
Autor:in

Nana Heymann

Das H1N1-Virus breitet sich rasch aus. In Berlin gab es innerhalb von drei Tagen mehr als 1600 neue, bestätigte Fälle. Grund zur Beunruhigung bestehe jedoch nicht, heißt es bei der Senatsverwaltung für Gesundheit.

Von Nana Heymann
310609_0_d1d04c54.jpg

Das "Cookies" ist schon sechs Mal umgezogen – vom Keller in einen Kinosaal Jetzt feiert Betreiber Heinz Gindullis das 15-jährige Bestehen seines Clubs.

Von Nana Heymann

Wer hierher kommt, hat sich nicht verirrt. Der weiß, dass sich hinter dieser unauffälligen Stahltür unter der S-Bahnbrücke einer der besten Läden der Stadt befindet.

Von Nana Heymann

Nach mehrjähriger Sanierung wird heute das mit Kunstschätzen gefüllte Neue Museum wiedereröffnet Eintritt muss am Wochenende noch niemand zahlen, aber warten, warten, warten …

Von Nana Heymann

Monatelang suchte Rechtsmediziner Michael Tsokos nach DNA-Proben der 1919 ermordeten Kommunistin. Doch das Rätsel um den Torso, der jahrzehntelang in der Charité lag, bleibt wohl ungelöst.

Von Nana Heymann
Gummistiefel

Das Dice ist das Baby der Berliner Clubszene, es wurde vor knapp zwei Monaten geboren.

Von Nana Heymann

Angela Merkel kann sich auf ihrer Wahlkampftour vor Zuspruch kaum retten. Flashmobber sammeln sich zu den CDU-Wahlkampfveranstaltungen und schreien "Yeah!". Zum CDU-Wahlkampfabschluss in der Arena in Treptow werden wieder hunderte Aktivisten erwartet.

Von Nana Heymann
300100_3_xio-fcmsimage-20090916205317-006000-4ab1341d1617f.heprodimagesfotos8332009091743597-0-10.jpg

Politikverdrossenheit? Davon ist bei Jacob Schrot, 19, nichts zu spüren. Er wollte Kanzler werden

Von Nana Heymann

DJ T stellt am Mittwoch im Watergate seine Platte „The Inner Jukebox“ vor. Die Stücke sind vom frühen House und Techno inspiriert.

Von Nana Heymann
299133_0_7f8f9616.jpg

Cinema Bizarre sind das neue Ding nach Tokio Hotel. Sie waren mit Lady Gaga auf Tour – und gerade ist ihr zweites Album erschienen.

Von Nana Heymann

Zwei Tanzflächen haben sie bereits dicht gemacht und auch die Lautstärke der Musikanlage gedämpft, Konzerte gibt es nur noch bis 23 Uhr. Aber das alles hat nicht viel genützt. Weil Nachbarn sich über Lärm beschweren, droht dem Knaack nach 57 Jahren das Aus.

Von Nana Heymann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })