Die East-Side-Gallery am Spreeufer bekommt einen neuen Nachbarn - und der präsentiert erstmals sein Gesicht. Daimlers gläsernes Hochhaus lässt einige Anwohner um das Kiezklima fürchten.
Nana Heymann

Der Club Maria am Ostbahnhof muss schließen Vorher wird aber noch drei Nächte lang ein rauschendes Finale gefeiert. Wie es weitergeht, ist noch offen.
Die Gegner des Umbaus der Kastanienallee rufen am Sonnabend zum Aktionstag. "Tag des Zorns" haben Mitglieder von "Stoppt K21" ihre Veranstaltung zwischenzeitlich genannt. Statt Zorn soll es nun vor allem Konzerte geben.

Linda Zervakis hat ein Ziel: erste Sprecherin der 20-Uhr-Nachrichten mit Migrationshintergrund zu werden.
Ein für Samstag geplanter Aktionstag auf der Kastanienallee ist polizeilich untersagt worden. Die Behörden sehen darin keine politische Versammlung. Am Mittwoch entscheidet das Verwaltungsgericht.

Berlin wird erwachsen. In diesen Wochen feiern viele 14-Jährige Jugendweihe oder Konfirmation. Beide Riten liegen wieder im Trend.
Einst war das "90 Grad" der heißeste Club der Stadt, jetzt ist er eine Ruine. Höchste Zeit, sie vor dem Abriss zu durchstöbern. Ein Streifzug.
Es ist die größte Technoveranstaltung Berlins seit dem Wegzug der Loveparade vor vier Jahren: der "Berlin Summer Rave" am 4. Juni im ehemaligen Flughafen Tempelhof.

Viele Promis kommen zur Jubiläumsfete. Fans sind auch die Beatsteaks. Sie covern einen Song des Musicals.

Heinz Buschkowsky ist ein Mann klarer Worte. Als Jugendlicher ließ er aber auch schon mal die Fäuste fliegen, wie der Neuköllner Bürgermeister am Dienstagabend bei ZDF-Talker Markus Lanz bekannte. Rapper Sido war sichtlich angetan.
Berghain oder Watergate? Weekend oder Wilde Renate? Was ist denn nun der beste Club? Techno-Fans haben wieder die hundert besten Adressen zum Feiern gewählt. Drei Berliner Clubs sind auch dabei.
Schokoladen in Mitte kämpft ums Überleben
Die Ablehnung einer Tempo-30-Zone in der Kastanienallee bestätigt Gegner des Umbaus in ihrer Kritik. Sie befürchten, dass der Verkehr durch die Verbreiterung der Straße an Geschwindigkeit zunehmen wird.

In einem Monat will Lena ihren Osloer Titel in Düsseldorf verteidigen. Vorher geht sie aber noch auf ihre erste Tournee, die am Mittwoch in der O2-World startet.

Nach Eisbär Knut ist im Zoo erneut ein populäres Tier gestorben: Am Dienstagmorgen fand ein Pfleger die asiatische Elefantenkuh Shaina Pali tot im Gehege.
Manche Menschen können keine Gesichter erkennen. Die wenigsten wissen, dass ihre Krankheit einen Namen hat: Prosopagnosie

Der Prenzlkasper zieht um. Puppenspieler Christian Bahrmann, bekannt aus dem Kinderfernsehen, eröffnet ein Theater.
Der Schauspieler und Hobbymusiker Hugh Laurie wird sein Debütalbum „Let Them Talk“ in der Passionskirche vorstellen. Eine kleine Sensation - gemeinhin gilt der 51-jährige Brite als ziemlich öffentlichkeitsscheu.

In Prenzlauer Berg und Mitte kursieren Zettel, die ein Bauprojekt in Erklärungsnot bringen. Auf den gefälschten Flugblättern werden Anwohnern im Namen des Investors Hausmeisterjobs angeboten, um die gestiegenen Mieten noch bezahlen zu können.

Auftritt der Woche: Anna Fischer kommt mit Panda ins White Trash. Singen ist für die Schauspielerin echte Leidenschaft.

Technomusik hat ihn berühmt gemacht: Der Tresor-Club feiert Geburtstag. Vom ersten Tag an ist der Tresor ein Ort, an dem Vergangenheit und Zukunft unwichtig sind. Was zählt, ist das Hier und Jetzt.

Berlins bekanntester Einlasser ist ein leidenschaftlicher Fotograf, nun veröffentlicht er seine Bilder in einem Buch. Die Fotografien entstammen einer Werbekampagne für Jeans.
Fritz Kalkbrenner ist der kleine Bruder von Star-DJ Paul. Jetzt ist das erste eigene Album des singenden Produzenten draußen
Der neue Club in der Berliner Partyszene lockt seine Gäste mit prominenten Besuchern.