zum Hauptinhalt
Autor:in

Nantke Garrelts

Die Füße im kühlen Wasser baumeln lassen? Für manche Berliner ist das leider nicht drin...

Bademeister, Eisverkäufer, Stadtführer: Manche Berliner müssen bei der Hitze besonders hart arbeiten - damit andere es schön haben. Wir stellen vier von ihnen vor.

Von Nantke Garrelts
Wir bleiben hier. Etwa eine Million Touristen füllen die Stadt gerade auf – auch diese beiden Spanier gehören dazu.

Die WM ist vorbei, Theater machen frei, Hallenbäder schließen, die Berliner fliehen. In der Stadt kann man trotzdem gut Pause machen - wir zeigen Ihnen, wo.

Von Nantke Garrelts
"Wir sind alle Weltmeister" - Die deutsche Nationalmannschaft feiert gemeinsam mit den Fans auf der Fanmeile am Brandenburger Tor.

Die WM-Helden sind zurück. Eine Million Fans feiern die Weltmeister am Brandenburger Tor. Mit dabei der Pokal - und spezielle Choreografien der "WM-WGs". Der Fußball-Feiertag im Liveblog zum Nachlesen.

Von
  • Nantke Garrelts
  • Axel Gustke
  • Tassilo Hummel
Solidarität mit Flüchtlingen: Diese Sympathisanten demonstrierten am vergangenen Mittwoch am Fernsehturm.

Eine Gruppe Berliner Schüler hat sich vernetzt, um politisch aktiv zu werden. Übers Internet mobilisieren sie zu Aktionen, zum Beispiel um ihre Solidarität mit den protestierenden Flüchtlingen zum Ausdruck zu bringen. Manche der Jugendlichen sind schon zu echten Demonstrationsprofis geworden.

Von Nantke Garrelts
Auf den letzten Drücker? Viele überlegen derzeit noch mal, ob sie Hals über Kopf losfliegen sollen – trotz Ferienzeit.

Die Ferien sind da, aber Lastminute-Büros haben da so ein Problem: Die WM bremst die Reiselaune. Ein Besuch auf dem Reisemarkt im Flughafen Tegel.

Von Nantke Garrelts
"Ecke Weserstraße"-Macher Johannes Hertwig und Hayung von Oepen bei Kaffee und Tee im "Tischendorf":

Zwischen Party und Arbeit, wilder Jugend und Erwachsensein: Die Seifenoper „Ecke Weserstraße“ zeigt das Lebensgefühl eines Kiezes – und einer Generation.

Von Nantke Garrelts
Bunte Auswahl. In den Geschäften Berlins kann eigentlich jeder fündig werden – ob bei großen Ketten oder kleineren Labels. Am heutigen Donnerstag öffnet eine zweite Filiale des Textildiscounters Primark.

Slow Fashion statt Fast Fashion: Wer mit gutem Gewissen was zum Anziehen kaufen will, wird in Berlin schnell fündig. Ein paar Tipps.

Von Nantke Garrelts

Die besetze Gerhart-Hauptmann-Schule in der Ohlauer Straße wird heute wohl doch nicht mehr geräumt. Nachdem die Polizei am Dienstagmittag ein entsprechendes Ersuchen des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg erhalten hat, wiegelte sie am Nachmittag ab.

Von
  • Jörn Hasselmann
  • Nantke Garrelts
  • Sara Schurmann
  • Thomas Loy
Eine Frage des Geldes. Bei vielen Primark-Kunden – ob jung oder alt – zählt vor allem der günstige Preis.

Die Modekette Primark soll unter unmenschlichen Bedingungen produzieren. Viele Berliner shoppen hier trotzdem weiter. Am Dienstag eröffnet eine zweite Filiale – unter Protesten

Von Nantke Garrelts
Hintenan. Normalerweise sieht es am Martin-Gropius-Bau und vielen anderen Museen so aus, am heutigen Donnerstag, gegen 18 Uhr, ist das vermutlich ein wenig anders.

Gemütlich Essengehen ist dieser Tage kaum möglich: Fußball ist überall. Zum Deutschlandspiel wird es heute wieder besonders laut. Doch man muss da gar nicht mitmachen. Wir haben mal ein paar Berlin-Tipps für WM-Muffel gesammelt.

Von Nantke Garrelts
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })