zum Hauptinhalt
Autor:in

Nicola Kuhn

Im Bunker: Mit Eröffnung der Sammlung Boros hat in Berlin eine neue Ära für die Kunst begonnen

Von Nicola Kuhn

Eine Schau in Rotterdam versammelt die Schätze der spätmittelalterlichen Malerei Hollands

Von Nicola Kuhn
Fischli Weiss

Seit das Schweizer Künstlerduo Künstlerduo Fischli/Weiss vor knapp dreißig Jahren mit seiner Zusammenarbeit begann, hat der Humor in die sonst so strenge zeitgenössische Kunst Einzug gehalten.

Von Nicola Kuhn
Raupe

Maria Sibylla Merian und ihre Töchter: Das Amsterdamer Rembrandthaus feiert die Künstlerin als große Naturforscherin.

Von Nicola Kuhn
207188_0_22f2dc48

Sie findet zum fünften Mal statt. Und: Nein, sie will nicht wie all die anderen sein. Die Berlin Biennale sperrt sich – anders als ihre Schwestern rund um den Globus – gegen das Konzept der Vermarktung im internationalen Kulturbusiness.

Von Nicola Kuhn

Die Graphische Gesellschaft, der Freundeskreis des Kupferstichkabinetts, feiert 10. Geburtstag

Von Nicola Kuhn
Jenssen

Seit 20 Jahren ist der norwegische Maler Olav Christopher Jenssen in Berlin. Er lässt sich von dem idyllischen Raum inspirieren.

Von Nicola Kuhn

Zur Zeit haben alte Kinderbücher Renaissance, die wiederaufgelegt werden. Natürlich ist auch der Klassiker „Babar, der Elephant“ dabei, der sich in der Welt umschaut und dann wieder in den Dschungel heimkehrt.

Von Nicola Kuhn

Mit seiner "Ophelia" schuf John Everett Millais eine Ikone. Die große Millais-Schau in Amsterdam zeigt einen großen Maler der viktorianischen Epoche und Marketing-Künstler.

Von Nicola Kuhn
Kunstsammlung Flick Collection für Berlin

Baselitz, Nauman, Roth: Die Flick-Schenkung weckt Hoffnung für den Hamburger Bahnhof.

Von Nicola Kuhn

Ein glücklicher Tag für die Kunststadt Berlin: Am Dienstag hat Christian Friedrich Flick, der seine Kollektion zeitgenössischer Kunst seit 2004 für sieben Jahre als Leihgabe im Hamburger Bahnhof präsentiert, der Stiftung Preußischer Kulturbesitz 166 Werke geschenkt.

Von Nicola Kuhn

Es begann völlig harmlos. Über Wochen verfolgte Josefine im Bad von ihrem erhöhten Beobachtungsposten auf dem Wäschetrockner aus mein morgendliches Schminkritual mit Wimperntusche, Rouge, Lippenstift und zum Schluss Parfüm.

Von Nicola Kuhn

Das Fließen der Kleider: Die Ausstellung „Glamour! Das Girl wird feine Dame“ im Kolbe-Museum

Von Nicola Kuhn

Schneller ist schöner: 5-Minuten-Produkte in den Berliner Kunst-Werken

Von Nicola Kuhn
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })