zum Hauptinhalt
Autor:in

Nicola Kuhn

"Rothko/Giotto - die Berührbarkeit des Bildes": eine bewegende Gegenüberstellung in der Berliner Gemäldegalerie.

Von Nicola Kuhn

Liebermann zu Gast bei Liebermann: Die Kunsthalle Bremen zeigt ihre Sammlung in der Villa am Wannsee

Von Nicola Kuhn

Die Galerie Arndt und Partner begibt sich mit der Künstlerin Sophie Calle auf neue Pfade

Von Nicola Kuhn

Der Ausbau des Humboldthafens Hauptbahnhof zu einem Kunstzentrum ist vorerst gescheitert. Nur drei Bieter für Grundstücke am Hauptbahnhof gab es. Sammler Nocolas Berggruen hat sich nicht einmal beteiligt.

Von
  • Nicola Kuhn
  • Ralf Schönball

Maria Vedders Videoinstallation in der Galerie des Deutschen Künstlerbundes beschäftigt sich mit dem Zufall. Genauer: Mit dem Zufalls-Phänomen Stau.

Von Nicola Kuhn
Cube

Boros, Beuys, Berggruen und Breitz – und was kommt ins Schloss? Ein Rückblick auf das Berliner Kunst- und Museumsjahr 2008.

Von Nicola Kuhn

Das Bucerius-Kunstforum Hamburg würdigt die Kunst des Manierismus in Europa. Hier wird der Maler zum Regisseur, der sein Erfindungstalent vorführen will.

Von Nicola Kuhn

Familientreffen: Der Bildhauer Stephan Balkenhol zeigt in der Hamburger Deichtorhalle seinen Clan. Der ist erstaunlich trendresistent.

Von Nicola Kuhn
Kunstwerke

Der Minimalismus in der Kunst bleibt eine Konstante. Von Anbeginn in den 60er Jahren war er beliebt für seine Vieldeutigkeit. Die Berliner Kunst-Werke interpretieren ihn in der Ausstellung "Minimal/Political" nun politisch.

Von Nicola Kuhn

Beim Architekturwettbewerb zum Bau des Humboldt-Forums zeichnen sich große Probleme bei der Umsetzung der Wettbewerbsvorgaben ab. Vor allem die Gestaltung der Kuppel und der Agora ist noch nicht gelungen.

Von
  • Sabine Beikler
  • Nicola Kuhn

Mit "Rational / Irrational" startet die neue Kuratorin Valerie Smith am Haus der Kulturen der Welt. Es besteht die Gefahr, dass das Projekt im Gedonner der Staatlichen Museen zum Abschied von Peter Klaus Schuster untergeht.

Von Nicola Kuhn

Als Jan und Josefine gerade ein paar Monate alt waren, ging ich noch in eine Zwillingsmüttergruppe. Das gab Kraft, zumal die Munterkeit einer Drillingsmama, und half bei so banalen Fragen, etwa ab wann man den Blagen Brei zu geben habe oder wie das mit den Schlafritualen sei.

Von Nicola Kuhn

Der Berliner Maler Bernd Koberling feiert seinen 70. Geburtstag mit einer Schau in der Galerie Crone

Von Nicola Kuhn
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })