zum Hauptinhalt
Autor:in

Nik Afanasjew

Langsam wird es abenteuerlich. Der „Fall Ukraine“ hat in den vergangenen Tagen eine Dynamik gewonnen, die alle im Westen lange zugedrückten Augen schlagartig wieder öffnen soll.

Von Nik Afanasjew
Die Offline-Süchtigen. Über ein von Freunden aus Deutschland und Reise-Bekanntschaften geführtes Blog fand der Südamerika-Urlaub von Mareike Geiling und Jonas Kakoschke auch im Weltnetz statt.

80 Tage ohne Internet: Die Berliner Mareike Geiling und Jonas Kakoschke probierten dies im Selbstversuch aus – und waren während ihrer "Offlinesucht" doch digital präsent. Zwei Leute, die den Stecker zogen.

Von Nik Afanasjew
Dauerbrenner. Steffen Bothe steht hier ausnahmsweise direkt am Diskussionstisch des „Klipp & Klar“-Studios. Sein Stammplatz ist jedoch im Zuschauerraum.

Steffen Bothe ist Berlins eifrigster TV-Stammgast, er hat in den letzten 15 Jahren mehr als 1500 Fernsehshows im Studio verfolgt. Was treibt ihn zu diesem ausdauernden Verhalten?

Von Nik Afanasjew
Medienmacherin. Josephine Götz hat mit 30 Mitstreitern Päng! gemacht, seit einem Jahr ist sie nur für dieses Projekt unterwegs.

Brötchen backen, Fahrräder reparieren und Papierflieger basteln: Die neue Zeitschrift „Päng!“ will die Generation Facebook zurück ins Freie locken - und landet damit zwischen "Neon" und "Landlust".

Von Nik Afanasjew

Eine Internetseite zeigt ungenutzte Gebäude und brachliegende Flächen in Berlin. Die Macher wollen Zwischennutzungskonzepte diskutieren und unnötige Neubauten vermeiden.

Von Nik Afanasjew
Ein Atompilz steigt 1951 nach der Explosion einer Atombombe über dem Testgelände in der Wüste von Nevada auf.

Welche Länder hatten Atomwaffen? Welche wollen sie heute? Wie groß ist das weltweite atomare Potenzial und wie steht es um die Abrüstung? Alles Wissenswerte zur Atombombe.

Von Nik Afanasjew

Das von Familienministerin Ursula von der Leyen (CDU) initiierte Bildungspaket ist seit einem Jahr in Kraft. Die Einschätzungen, wie es sich bewährt hat, könnten gegensätzlicher nicht sein.

Von
  • Andreas Conrad
  • Nik Afanasjew

Philip Kirill könnte heute deutscher König sein. Stattdessen missioniert er in der Kleinstadt Zehdenick.

Von Nik Afanasjew
Wer Osteuropa außerhalb der bekannten Wege erkunden will, ist bei den "Little Global Cities" genau richtig.

Zum ersten Mal gibt es mit "Little Global Cities" Reiseführer für Osteuropa, die sich abseits der bekannten Kulturpfade bewegen. Sie locken mit Literatur, Fotos - und Orten, die ein Fremder niemals entdecken würde.

Von Nik Afanasjew
Rauchen verboten, heißt es immer häufiger in Deutschland. Nun wollen einige Bundesländer die Nichtraucherschutzgesetze noch weiter verschärfen.

Eine neue Studie zeigt die positive Wirkung von Nichtraucherschutzgesetzen auf die Gesundheit der Deutschen. Und Nordrhein-Westfalen plant jetzt noch rigidere Regelungen als Bayern.

Von
  • Nik Afanasjew
  • Marie-Luise Klose
Internetaktivisten von Anonymous mit der typischen Guy Fawkes-Maske.

Internetaktivisten von Anonymous haben Daten des Analysedienstes Stratfor geklaut, die Wikileaks kürzlich öffentlich machte. US-Behörden sind den Aktivisten auf der Spur. Heiligt das Ziel deren Mittel?

Von Nik Afanasjew

Auf einem Fußballplatz bricht plötzlich Streit aus. Ein paar Männer versuchen zu schlichten, doch der Zorn der Jugendlichen wendet sich gegen sie. Bis nach Hause werden sie verfolgt, dort nimmt das Drama eine schreckliche Wendung.

Von
  • Nik Afanasjew
  • Tanja Buntrock
  • Johannes Schneider
  • Jonas Breng
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })