zum Hauptinhalt
Autor:in

Nik Afanasjew

City-Maut? Fahrradautobahnen? U-Bahn-Pauschalen? Der Verkehrsmix in den Städten muss in Zukunft nicht nur ökologisch, sondern vor allem auch sozial sein.

Von Nik Afanasjew

Aufruhr, Tote und hasserfüllte Parolen in der arabischen Welt. Ein Film provoziert Gewalt? Nein, so ist es nicht. Religion und Meinungsfreiheit – ein alter Konflikt.

Von
  • Christiane Peitz
  • Nik Afanasjew
Ein Schelm. Autor Moritz Rinke kam, las und erheiterte – auch den Leitenden Redakteur Gerd Nowakowski.

Autor Moritz Rinke kam, las und erheiterte das Publikum mit Geschichten über seine (fiktive) Zeit als Poolboy bei der Deutschen Nationalmannschaft im Märchensommer 2006.

Von Nik Afanasjew
Baldiger Auszug.Der Mietvertag für C/O Berlin im Postfuhramt in der Oranienburger Straße läuft bis Ende Dezember.

Der Umzug der Galerie C/O Berlin vom Postfuhramt in den Monbijoupark ist geplatzt. Ihr Leiter ist "geschockt" von der Unzuverlässigkeit der Berliner Politik. Unterdessen halten die neuen Besitzer des Postfuhramts ihre Pläne geheim.

Von Nik Afanasjew
Die Große Synagoge von Budapest. Als Raoul Wallenberg im Juli 1944 ankam, waren die Deportationen bereits in vollem Gang

Vor 100 Jahren wurde Raoul Wallenberg geboren. In der Nazi-Zeit rettete der schwedische Diplomat zehntausende ungarischer Juden. Deren Nachfahren werden heute attackiert. Eine Spurensuche.

Von Nik Afanasjew
Diesmal nicht. Miroslav Klose scheitert hier gegen den griechischen Torhüter Michalis Sifakis. Später machte er sein Tor. Und darf zur Belohnung jetzt zur Pressekonferenz. Ein Zeichen für seinen Startelf-Einsatz gegen Italien?

Noch zwei Tage bis zum Klassiker gegen Italien, die Spannung steigt. In der heutigen Pressekonferenz stellten sich Miroslav Klose und Jogi Löw den Fragen der Journalisten. Ist Kloses Nominierung für die Pressekonferenz ein Fingerzeig? Wer weiß das schon. Löw ist ja Bauchmensch.

Von Nik Afanasjew
Wiktor Ponedelnik, hier als Ehrengast bei der EM-Auslosung für die Europameisterschaft 2012 in Kiew.

1960 fand die erste Euro statt, die Sowjetunion gewann. Der Siegtorschütze im Finale hätte danach zu Real Madrid wechseln können. Stattdessen sollte Wiktor Ponedelnik nach Moskau - und legte sich mit der Partei an.

Von Nik Afanasjew
Fußballweiser.

Nach dem Sieg gegen Frankreich diskutieren die Spanier über Stilfragen und mangelndes Spektakel. Der „Unsichtbare“ Xabi Alonso ist der neue Held.

Von Nik Afanasjew
Last Man dribbling. Franck Ribéry muss sich gegen Spanien einsam vorgekommen sein. Zu selten bekam er Unterstützung von seinen Mitspielern. Foto: dpa

Nach dem Sieg gegen Frankreich diskutieren die Spanier über Stilfragen und mangelndes Spektakel. Der „Unsichtbare“ Xabi Alonso ist der neue Held.

Von Nik Afanasjew

Beim Spiel Ukraine gegen England wurde ein klares Tor nicht gegeben. Dabei stand der Torrichter nur wenige Meter weg. Doch seine Sicht wurde vom Pfosten verdeckt. Wirklich? Der Tagesspiegel macht den Test.

Von
  • Nik Afanasjew
  • Johannes Schneider
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })