zum Hauptinhalt
Autor:in

Nik Afanasjew

Michael Dudley wollte in der Berliner Musikszene durchstarten – jetzt lebt er vom Flaschensammeln.

Von Nik Afanasjew
Bislang waren die privaten nachrichten bei Facebook sicher vor dem Zugriff der Behörden. Das könnte sich nun ändern.

Zum ersten Mal in der deutschen Rechtsgeschichte hat ein Richter den Facebook-Account eines Angeklagten beschlagnahmt. Ob er dessen Nachrichten lesen kann, ist trotzdem noch offen.

Von Nik Afanasjew

Zum ersten Mal in der deutschen Rechtsgeschichte hat ein Richter den Facebook-Account eines Angeklagten beschlagnahmt.

Von Nik Afanasjew

Zum ersten Mal in der deutschen Rechtsgeschichte hat ein Richter den Facebook-Account eines Angeklagten beschlagnahmt.

Von Nik Afanasjew
Mit allen Mitteln. Putins Wahlkampfwebsite versucht, den Ministerpräsidenten im Netz ins rechte Licht zu rücken. Auch bei den Abstimmungen am 4. März soll das Internet eine Rolle spielen: In den Wahllokalen werden Kameras die Stimmabgaben aufzeichnen, Millionen Menschen sind dann live dabei. Opposition und Experten nennen das Projekt „Augenwischerei und Geldverschwendung“. Foto: dpa

Der russische Wahlkampf tobt auch im Internet. Diesmal will Putin ihn nicht den Bloggern überlassen.

Von Nik Afanasjew

Nicht zu viel habe die umstrittene Regierung angepackt, sondern das Falsche, sagen viele Ungarn. Denn die verrottete politische Kultur sei nicht geändert worden. Eine Bestandsaufnahme aus dem Land der Enttäuschten.

Von Nik Afanasjew
Der Kampf in Städten sei in Zukunft kaum zu vermeiden, meinen Militärstrategen. Hier ein Bild aus Fallujah im Irak.

Militärs aus aller Welt haben in Berlin über den Krieg der Zukunft beraten. Der wird zunehmend in städtischen Räumen geführt. Vernetzungs- und Geodatentechnik soll den Soldaten dort bei der Orientierung helfen. Ein Messerundgang.

Von Nik Afanasjew

Projekt WolfDas Akronym WOLF steht für „Wireless Robust Link for Urban Forces Operations“. Mit der Technik soll die kabellose Kommunikation zwischen Soldaten sowie zwischen Soldat und Zentrale verbessert werden.

Von Nik Afanasjew

Projekt Wolf Das Akronym WOLF steht für „Wireless Robust Link for Urban Forces Operations“. Mit der Technik soll die kabellose Kommunikation zwischen Soldaten sowie zwischen Soldat und Zentrale verbessert werden.

Von Nik Afanasjew
Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Maria Böhmer, stellte am Donnerstag ihren neuen Bericht zur Lage von Zuwanderern und Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland vor.

Ein Integrationsbericht betont die Erfolge bei der Eingliederung von Migranten, dennoch haben sie weiter schlechtere Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Von Nik Afanasjew
Wladimir Putin.

Putin ist kein Demokrat, aber im Moment die einzig denkbare Lösung für Russland. Allen, die sich einen Abgang des Despoten wünschen, sei ein Blick auf die anderen Parteien in der Duma empfohlen.

Von Nik Afanasjew
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })