zum Hauptinhalt
Autor:in

Nik Afanasjew

Foto: dpa

Seit Montag sind die Interviewer für den Zensus unterwegs 126 000 Berliner werden in den kommenden Wochen um Auskunft gebeten

Von Nik Afanasjew

Im nächsten Jahr findet die Fußball-Europameisterschaft in Polen und der Ukraine statt. Doch wie ist es bestellt um die Ukraine, oft als Armenhaus Europas verschrien? Der Versuch einer Antwort von innen heraus.

Von Nik Afanasjew

Die neuen finanziellen Standards der Uefa könnten den Fußball so verändern wie das Bosman-Urteil. Wer künftig in Champions und Europa League mitspielen will, darf nur noch so viel ausgeben, wie er auch einnimmt.

Von
  • Dominik Bardow
  • Nik Afanasjew
Filmplakat zu "Tal der Wölfe - Palästina"

Der antisemitische Film "Im Tal der Wölfe: Palästina" läuft in deutschen Kinos. Was tun? Doch noch verbieten? Boykottieren? Sich einfach nur empören? Jetzt diskutiert die Zivilgesellschaft.

Von Nik Afanasjew

Dramatisches Regiedebüt: „Picco“ – Philip Kochs Thriller aus dem Jugendgefängnis

Von Nik Afanasjew

Die Terroristen-Komödie "Four Lions": Explosiv ist vor allem das Sprengstoffpäckchen am Gefieder der Terror-Krähe, die von den Möchtegern-Märtyrern ausgebildet wird – nicht sein keineswegs anti-islamischer Inhalt.

Von Nik Afanasjew

An einem ehemaligen DDR-Grenzturm am Schlesischen Busch in Treptow sind Infrarot-Fotos ausgestellt. Bereits kurz nach der Wende wurde das Gebäude immer wieder von verschiedenen Künstlern als Ausstellungsort genutzt.

Von Nik Afanasjew

In diesen Tagen ist Zeitenwende: Das alte Jahr macht sich davon, das neue macht von sich reden. Gute Gelegenheit, über Höhepunkte, Tiefpunkte und Vorsätze nachzudenken.

Von Nik Afanasjew

Besuch im Atelier: Ein Palästinenser malt in Kiew das größte Ölbild der Welt

Von Nik Afanasjew

Wie Konzertveranstalter mit personalisierten Eintrittskarten den Schwarzmarkt bekämpfen

Von Nik Afanasjew
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })