zum Hauptinhalt
Autor:in

Patrick Guyton

Dem Land etwas zurückgeben. Leslie Mandoki auf dem Starnberger See. Fotos: imago (1), dpa (2)

Die CSU stellt den Sänger Leslie Mandoki als Direktkandidat auf. Mit ihm und vielen anderen Ideen will die Partei ihr verstaubtes Image aufpolieren. Den Anfang machte Generalsekretär Alexander Dobrindt mit seinem Hipster-Outfit samt Nerd-Brille. Ein Besuch am Starnberger See.

Von Patrick Guyton

München - Eine wichtige Etappe in dem dubiosen Psychiatrie-Fall Gustl Mollath ist erreicht: Am Montag hat die Staatsanwaltschaft Regensburg die Wiederaufnahme des Verfahrens beim Landgericht beantragt. Mollath war 2006 in einem Gerichtsurteil für unzurechnungsfähig erklärt worden und sitzt seitdem in geschlossenen Anstalten in Bayern ein, seit einigen Jahren in Bayreuth.

Von Patrick Guyton
Erst nach mehreren Krisensitzungen konnten sich Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) und die FDP-Landeschefin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger auf einen Kompromiss beim Thema Studiengebühren verständigen.

Nach langen Verhandlungen gibt die FDP der CSU am Ende nach – lässt sich das aber teuer bezahlen. Es sollen Schulden getilgt werden. Außerdem soll es Geld für die Meister- und Altenpflegeausbildung, für die frühkindliche Bildung und die Universitäten geben.

Von Patrick Guyton

Die Patzer der Konkurrenz, am politischen Aschermittwoch weiden sie die alle noch einmal aus. Brüderles Altherrenwitz liegt da in den bayerischen Festsälen ganz vorne. Im Wahljahr lacht es sich aber nicht ganz so befreit.

Von
  • Sabine Beikler
  • Patrick Guyton
Das Geburtshaus von Joseph Ratzinger in Marktl, Oberbayern.

Marktl, der Geburtsort Joseph Ratzingers, hat in der Vergangenheit stark von seinem berühmten Sohn profitiert. Wie ist der Rücktritt des Papstes dort aufgenommen worden?

Von Patrick Guyton
Stargast aus Washington: Vize-Präsident Joe Biden.

Die Münchner Sicherheitskonferenz wird immer mehr zum globalen Treffpunkt. Am Wochenende verzeichnen die Veranstalter eine Rekordbeteiligung von 400 Politikern und Wirtschaftsvertretern. 700 Journalisten berichten darüber. 3400 Polizisten bewachen das Ganze - doch der Protest während der Konferenz ist in den letzten Jahren schwächer geworden.

Von Patrick Guyton

München - Vorläufiges Ende eines Endlos-Verfahrens: Im Sex-Video-Prozess um den Schauspieler Ottfried Fischer hat das Münchner Landgericht den „Bild“-Journalisten Wolf-Ulrich S. am Donnerstagabend freigesprochen.

Von Patrick Guyton
Vielstimmig. Studierende in Bayern haben häufig gegen Gebühren protestiert; hier 2009 in München. Doch jetzt braucht ihr Anliegen 940 000 Unterstützer.

Politischer Sprengstoff: In Bayern beginnt das Bürgerbegehren zur Abschaffung der Studienbeiträge. Nach Umfragen sind 72 Prozent der Bayern gegen Gebühren, die CSU will einlenken, die FDP jedoch beharrt auf der "Campus-Maut".

Von Patrick Guyton

Kreuth rückt näher, der Wahltag auch: Wenn's nach der CSU ginge, dürfte die EU-Kommission nur noch zwölf Mitglieder haben. Oder auch 15. Oder 17. Jedenfalls weniger. Und die Brüsseler EU-Beamten sollen weniger verdienen.

Von Patrick Guyton
Mit der Wahrheit Verwirrung stiften. Gustl Mollath.

Gustl Mollaths Unterstützer verbreiten unglaubwürdige Verschwörungstheorien und falsche Behauptungen. Dadurch schaden sie ihrem fragwürdigen Helden. Und sie stiften Verwirrung, wenn es darum geht, Wahres und Unwahres zu unterscheiden.

Von Patrick Guyton

München - Selbst die loyalsten Anhänger von Horst Seehofer können in dieser Adventswoche die Sache nicht mit einem Schulterzucken quittieren. Georg Schmid, CSU-Fraktionschef im Bayerischen Landtag, wird von den Abgeordneten beauftragt, ihren Unmut an den in Berlin weilenden Ministerpräsidenten weiterzutragen.

Von Patrick Guyton
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })