zum Hauptinhalt
Autor:in

Patrick Guyton

Dagegen. Mehrere tausend „Pegida“-Gegner blockieren am Montagabend den Weg von ein paar hundert „Bärgida“-Demonstranten. Die wollten zum Brandenburger Tor – kamen aber nicht weit.

„Man muss sich klar bekennen“, sagt er und meint: gegen „Pegida“. Deswegen geht er, gehen Zehntausende auf die Straße. In Berlin und Dresden, in München und Köln. In der Hoffnung, die Ausländerfeinde zurückzudrängen. Schritt für Schritt.

Von
  • Patrick Guyton
  • Torsten Hampel
  • Hannes Heine

Seit Freitag darf der Steuerbetrüger Uli Hoeneß, Ex-Präsident des FC Bayern, das Gefängnis zum Freigang regelmäßig verlassen – nur sieben Monate nach seinem Haftantritt. Er wird in der Jugendabteilung der Bayern als Assistent arbeiten. Hat er einen „Promi-Bonus“?

Von Patrick Guyton

Mit ihrer Idee, Migranten auch zu Hause zum Deutschsprechen zu veranlassen, hat die CSU wieder einmal Empörung erregt. Was bezwecken die Christsozialen mit solchen Vorstößen?

Von
  • Patrick Guyton
  • Rainer Woratschka
Asylbewerber vor der Bayernkaserne, wo in der Nacht zum Freitag die Proteste stattfanden.

Nach Protesten gegen die unhaltbaren Zustände der Unterkünfte schafft die Stadt München Plätze für neue Flüchtlinge: in Sommercamps für jugendliche Touristen. Dieses Provisorium soll noch bis nächsten Donnerstag halten - trotz der kühlen Nachttemperaturen.

Von Patrick Guyton
Einlass ohne Reservierung? Trinkende Menge im Hofbräuzelt.

Der neue Oberbürgermeister Dieter Reiter übt den Anstich für das Oktoberfest am Samstag. Damit er sich nicht blamiert. Sein Vorgänger Christian Ude schaffte es mit zwei Schlägen.

Von Patrick Guyton
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })