zum Hauptinhalt
Autor:in

Patrick Wildermann

Zusammen nach vorn. Durch Fußball sollen die Inhaftierten soziale Kompetenzen lernen - und Aggressionen abbauen.

In der Jugendstrafanstalt Plötzensee spielen jugendliche Gefangene Fußball, um fit zu werden für die Arbeitswelt. Ein Besuch.

Von Patrick Wildermann
Im Hebbel-Theater findet das Festival "The Power of the Powerless" statt.

Edit Kaldor erfoscht in „Inventar der Ohnmacht“ das Phänomen Machtlosigkeit – und will den arroganten Blick auf die vermeintlich Hilflosen brechen. Die ungarische Regisseurin eröffnet mit ihrer Performance das Festival „The Power of the Powerless“.

Von Patrick Wildermann
Raumgreifend. Spielleiterin Suna Gürler (oben links) und einige ihrer Schützlinge vom Jugendclub.

Was lasse ich mir gefallen und warum? Der Gorki-Jugendclub zeigt das Stück „Kritische Masse“, eine Produktion des Jugendclubs „Die Aktionist*innnen“. Suna Gürlers Inszenierung kreist um Rollenklischees und Kosmetikterror

Von Patrick Wildermann
Aktivist im Anzug. Tucké Royales Auftritte lösen häufig Irritationen aus.

Die von den Nazis verfolgten „Asozialen“ sind eine vergessene Opfergruppe. Der Performancekünstler Tucké Royale will das ändern – und am Maxim Gorki Theater einen Zentralrat für sie gründen.

Von Patrick Wildermann
Tom Struyf.

Theatertexte entstehen nicht im stillen Dramatikerkämmerlein. Das zeigen die Autoren und Autorinnen beim Stückemarkt des Theatertreffens. Endlich geht es wieder um Sprache und gute Texte - egal in welcher Form.

Von Patrick Wildermann
Simon McBurney.

Als Simon McBurney anfing, Theater zu machen, wurde er als Wunderknabe und neuer Peter Brook gefeiert. Ein Träumer, der die großen Fragen stellt. An der Schaubühne zeigt er nach langer Berlin-Pause seine neue Amazonas-Performance - ein Stück über das Alleinsein.

Von Patrick Wildermann
Szene aus "Schnee".

Eine Adaption von Orhan Pamuks Roman „Schnee“ am Berliner Maxim Gorki Theater spielt die Islamisierung des Abendlandes durch. Regisseur Hakan Savaş Mica spürt den sozialen Bedingungen nach, die in die Radikalisierung führen.

Von Patrick Wildermann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })