zum Hauptinhalt
Autor:in

Patrick Wildermann

Kulturell wertvoll trinken: In der Markthalle 9 in Kreuzberg hat das „Chez Icke“ aufgemacht. Es ist Theater und Kneipe zugleich.

Von Patrick Wildermann

Schwindelkomödie für zwei Paare: Florian Zellers „Wahrheit“ am Renaissance Theater

Von Patrick Wildermann

Sylke Enders’ „Kokon“ im Heimathafen Neukölln

Von Patrick Wildermann

Die Möchtegern-Stars bei „Deutschland sucht den Superstar“ müssen nicht nur gut singen, sondern auch mental fit sein. Dabei hilft der Coach Klaus Biedermann – und greift dazu auf eine Methode zurück, die sich auch für die Arbeitswelt anbietet

Von Patrick Wildermann

Die Institutet-Performance „Woman“ am Ballhaus Ost

Von Patrick Wildermann

Das Satyrspiel „Perikizi“ im Ballhaus Naunynstraße

Von Patrick Wildermann

Historienporno und Selbsterfahrungstrip: Das Performance-Festival „Testing Stage“ im HAU

Von Patrick Wildermann

Das Grips inszeniert Lutz Hübners „Held Baltus“

Von Patrick Wildermann

Saisonstart am Deutschen Theater: Kriegenburg inszeniert Jelineks „Winterreise“

Von Patrick Wildermann
Schrei nach Wohnraum. Szene mit Florian Rummel als Markus (vorne). Foto: dapd

„Schöner Wohnen“: Das Grips-Theater arbeitet sich an der Gentrifizierung ab

Von Patrick Wildermann

Die Migrationskomödie „Pauschalreise“ im Ballhaus Naunynstraße

Von Patrick Wildermann

Spielzeiteröffnung mit neuer Intendanz: Hesses „Demian“ am Grips-Theater

Von Patrick Wildermann

Klaus Wowereit diskutiert mit Berlins Kreativen und zieht Bilanz als Regierender Kultursenator

Von Patrick Wildermann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })