
Skandal Kinderarmut: Jörg Isermeyers „Ohne Moos nix los“ am Berliner Grips Theater
Skandal Kinderarmut: Jörg Isermeyers „Ohne Moos nix los“ am Berliner Grips Theater
„Ein Inspektor kommt“ im Renaissance Theater
Andreas Kriegenburgs inszeniert Shakespeares„Sommernachtstraum“ am Deutschen Theater. Überzeugend, wie ernst Kriegenburg die Liebe nimmt.
Gegenwart ist wichtiger als noch ein Othello: Klara Höfels kämpft für ein Autorentheater in Berlin
„Parallele Städte“: Das HAU-Theater verwandelt alltägliche Orte in Bühnen
Bildungsferne? Reclam-Hefte! „Verrücktes Blut“ im Ballhaus Naunynstraße
Er mag nie der subtilste Humorist gewesen sein, doch den Nerv der deutschen Narreteien hat er als Politspötter erstaunlich oft getroffen. Dieter Hallervorden zum 75. Geburtstag.
„Spielplan Deutschland“ im Theaterdiscounter
Hollywoodregisseur Roland Emmerich verschenkt seine Babelsberger Filmkulisse – nach Berlin
Roland Emmerich überlässt der Shakespeare Company ein Theater – wie sie es nutzen kann, ist unklar
Dort, wo man sonst zwischen den mächtigen Muschelkalksäulen der Vorderfront Frank Castorfs Bühne betritt, sind fünf zusätzliche Säulen gewachsen.
Eine Stadt wird zur Bühne: Das 20. Malta-Festival im polnischen Poznan stellt sich der Geschichte und läuft rückwärts.
Eine Stadt wird zur Bühne: Das 20. Malta-Festival im polnischen Poznan stellt sich der Geschichte
HAU mal so: „X-Schulen“ in der Kreuzberger Hector-Peterson-Oberschule
Ein Abend mit Joachim Gauck im Berliner Radialsystem zeigt, wie die unwahrscheinliche Aussicht, jemand könnte einem politischen Amt tatsächlich gewachsen sein, Menschen zu euphorisieren vermag..
Vor der Fußball-WM widmet sich das Braunschweiger Festival Theaterformen Afrika - und der kolonialen Vergangenheit Deutschlands. Der Zuschauer weiß kaum, wo er zuerst hinblicken soll.
Das Festival „Polski Express“ im HAU hat sich hellwach und politisch gezeigt. Der deutsche Zuschauer soll sich nicht in seiner Rolle als Musterschüler der Geschichte zurücklehnen.
Am Montag ist der erste Tabori-Preis vergeben worden. Im Berliner Ensemble konnten sich "herausragende Ensembles freier Theater- und Tanzschaffender" über die Auszeichnung freuen.
Weite Wege: Der Stückemarkt des Berliner Theatertreffens beschäftigt sich vor allem – mit dem Theater
Witz und Widerstand: Eine Begegnung mit dem Schauspieler Fabian Hinrichs.
„Lö Bal Almanya“ im Ballhaus Naunynstraße
Jutta Lampe erhält den Gorvin-Preis
Die Puppentheatergruppe "Das Helmi" verballhornt „Axolotl Roadkill" als „Axel hol den Rotkohl“ im Ballhaus Ost - auf Helene Hegemanns ausdrücklichen Wunsch.
Religion und Gewalt prägen das Images Kolumbiens. Passionsspiele: Politisches Theater aus Kolumbien – ein Festival am Berliner HAU.
öffnet in neuem Tab oder Fenster