zum Hauptinhalt
Autor:in

Paul Flückiger

Foto: AFP

Bei der Präsidentschaftswahl am Sonntag genießt die weißrussische Opposition beispiellose Freiheiten – chancenlos ist sie trotzdem

Von Paul Flückiger

Moldawien bleibt auch nach den Wahlen politisch in der Sackgasse. Die bisher regierende prowestliche „Allianz für die europäische Integration“ ist auf eine Dreierkoalition geschrumpft.

Von Paul Flückiger
Eine Herzensangelegenheit ist die bevorstehende Wahl für die Moldawier nicht – jeder dritte Wahlberechtigte weiß noch nicht, wem er die Stimme geben soll.

Die Moldawier bestimmen am Sonntag über neues Parlament – die Kommunisten drängen an die Macht zurück. Laut Umfragen dürfte es auch bei den dritten vorgezogenen Parlamentswahlen innerhalb von nur 15 Monaten zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen kommen.

Von Paul Flückiger

Ein offener Brief aus Polen zeigt: Osteuropa hat Angst vor jenen Stimmen in der Nato, die eine möglichst rasche und enge Zusammenarbeit mit Russland befürworten. Angst vor Deutschland und Frankreich.

Von Paul Flückiger

Bei den Lokalwahlen in der Ukraine fürchtet die Opposition Fälschungen – in Odessa liegt ihr Kandidat vorn

Von Paul Flückiger

Nach monatelangem Streit um ein Kreuz vor dem Warschauer Präsidentenpalast droht der katholischen Kirche Polens ein weiterer schwerwiegender Autoritätsverlust. Diesmal geht es um Bestechung und Bereicherung.

Von Paul Flückiger

Nach dem schwersten Chemieunglück seiner Geschichte kämpft Ungarn mit den Folgen der Schlammlawine. Greenpeace ist am Ort und nimmt unabhängige Messungen vor. Jetzt hat der Schlamm die Donau erreicht.

Von
  • Paul Flückiger
  • Lissy Kaufmann

Wegen eines brutalen Sparprogramms haben die Letten das Vertrauen in die Politiker verloren. Nach den Parlamentswahlen an diesem Samstag könnte das in der russischen Minderheit verankerte linkspopulistische "Harmonie-Zentrum" die Regierungsverantwortung übernehmen.

Von Paul Flückiger
Foto: dpa

Das Solidarnosc-Idol Walesa will den Jubiläumsfeiern der Gewerkschaft fernbleiben – wegen der Kaczynskis

Von Paul Flückiger

Warschau - Seit dem Machtantritt des Präsidenten Viktor Janukowitsch hat sich die Lage der Pressefreiheit in der Ukraine deutlich verschlechtert. Staatliche Stellen versuchen die Berichterstattung zu beeinflussen, mehrere Journalisten wurden festgenommen.

Von Paul Flückiger
Mit religiöser Hingabe. Die Demonstranten wollen nicht hinnehmen, dass das große Holzkreuz in einer Kirche gebracht wird.

Streit um das Denkmal für die Opfer der Flugzeugkatastrophe von Smolensk: Polens radikale Katholiken wollen eine Verlegung des Mahnmals verhindern.

Von Paul Flückiger

Das weltoffene Antlitz der polnischen Partei „Recht und Gerechtigkeit“ (PiS) ist seit Samstag wieder dahin. Bei der Wahl der Leitung dominieren die Konservativen.

Von Paul Flückiger
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })