
Nach einer Verwechslung bei einer künstlichen Befruchtung in Italien hat die Justiz zugunsten der Frau entschieden, die die Zwillinge ausgetragen hat.
Nach einer Verwechslung bei einer künstlichen Befruchtung in Italien hat die Justiz zugunsten der Frau entschieden, die die Zwillinge ausgetragen hat.
Der Müll stinkt zum Himmel, die Schulden explodieren, die Preise auch, Korruption und Kriminalität ebenfalls. Und ein Bürgermeister sieht tatenlos zu. Roma Aeterna, die Ewige Stadt, trägt alle Zeichen der Vergänglichkeit.
Sie war das Zentralorgan der Kommunistischern Partei Italiens, sie organisierte spektakuläre Volksfeste - die Zeitung "L'Unita" stellt ihr Erscheinen ein. Damit geht eine Ära kommunistischer Publizistik zu Ende.
Sie war das Zentralorgan der Kommunistischern Partei Italiens, sie organisierte spektakuläre Volksfeste - die Zeitung "L'Unita" stellt ihr Erscheinen ein. Damit geht eine Ära kommunistischer Publizistik zu Ende.
Das havarierte Kreuzfahrtschiff Costa Concordia ist von Schleppern nach Genua gebracht worden, wo es jetzt verschrottet werden soll – der Lotse hatte bereits den Beginn der ersten Fahrt begleitet.
Auf Kurs: Bei strahlendem Wetter wird die Costa Concordia zu ihrer Abwrackung nach Genua geschleppt. Die Menschen auf Giglio klatschen, lachen - und weinen.
Die Costa Concordia kommt nicht so einfach von der toskanischen Insel Giglio weg wie gedacht – aber am Mittwoch soll es so weit sein. Was die Abfahrt verzögert.
Silvio Berlusconi ist im „Ruby“-Prozess um Sex mit minderjährigen Prostituierten und Amtsmissbrauch in zweiter Instanz freigesprochen worden. Ein Berufungsgericht in Mailand erklärte den Ex-Regierungschef am Freitag überraschend für unschuldig.
Die Costa Concordia wurde vom Meeresboden gelöst und hebt sich Zentimeter für Zentimeter in die Höhe. Eindrücke von der Insel Giglio, die sich eigentlich an das Panorama mit dem Havaristen gewöhnt hat.
Die Verdammung der Mafia durch Papst Franziskus führt in einem kleinen italienischen Örtchen zu einem Skandal. Bei einer traditionellen Prozession erwies man einem Mafiaboss die Ehre.
Rom lässt den Trevi-Brunnen restaurieren und kam auf die Idee, die Arbeiten als Spektakel für das Publikum zu inszenieren. Ein Laufsteg führt die Gäste ganz nah an die Skulpturen heran.
Der Vatikan hat eine weltweite Umfrage veranlasst. Damit stellt er sich erstmals „ehrlich und realistisch“ auch den Schwierigkeiten der Katholiken mit der kirchlichen Familien- und Sexualmoral.
„... und nun alle: das Vaterunser": Die rockende Ordensfrau Cristina Scuccia hat souverän bei dem Gesangswettbewerb „The Voice of Italy“ gewonnen. Der Exoten-Bonus beschert Italiens Staatsfernsehen gute Quoten.
In Italien ist alles möglich: Cristina Scuccia, eine 25-jährige Nonne, steht beim Singwettbewerb „The Voice” im Finale. Das Publikum trägt sie auf Händen.
Skandal um eine Großbaustelle in Venedig: Bürgermeister Giorgio Orsoni und 35 weitere Würdenträger müssen sich wegen schwerer Unregelmäßigkeiten im Zusammenhang mit dem millionenschweren Schleusensystems „Mose“ verantworten.
In Italien ist alles möglich: Cristina Scuccia, eine 25-jährige Nonne, steht beim Singwettbewerb „The Voice” im Finale. Das Publikum trägt sie auf Händen.
Die Küstenwache in Italien rettete am Samstag 3300 Menschen. In den ersten fünf Monaten dieses Jahres sind insgesamt schon mehr als 40.000 Flüchtlinge an die italienische Küste gelangt.
Der frühere Kardinalstaatssekretär Tarcisio Bertone hat in Rom tiefe Finanzlöcher hinterlassen. Er sagt aber: Alles ist ganz regulär gelaufen.
Italiens Premier Renzi sieht in seinem Wahlsieg die Bestätigung für seine nationalen Reformpläne – der Widerstand im Parlament dürfte gebrochen sein.
In Frankreich und Großbritannien triumphieren die Populisten - nicht aber in Italien. Dort wurden die Sozialdemokraten von Premier Matteo Renzi doppelt so stark wie die Europakritiker von Beppe Grillo.
Papst Franziskus reist mit einem Rabbiner und einem Islamgelehrten in den Nahen Osten. Eine Geste der Versöhnung. Doch was kann der Besuch in der aufgewühlten Region wirklich bewirken?
Italiens Ministerpräsident Matteo Renzi will alles neu, alles anders machen - am besten sofort. Die Europawahl soll den Beweis dafür bringen.
Abgasfreier Verkehr? In Berlin ist der autofreie Kiez erst einmal abgesagt worden. Andere Städte demonstrieren, wie Mobilität in Metropolen grüner, leiser, freundlicher sein kann. Den Anfang machte Seoul.
In Italien geht es im Wahlkampf erst in zweiter Linie um Europa. Vor allen Dingen geht es um zwei Männer und die Frage: Ist Premier Renzi der bessere Populist oder der Fundamentaloppositionelle Grillo?
öffnet in neuem Tab oder Fenster