zum Hauptinhalt
Autor:in

Paul Kreiner

Längst wird die römische Stadtreinigung der Berge von Unrat nicht mehr Herr.

Der Müll stinkt zum Himmel, die Schulden explodieren, die Preise auch, Korruption und Kriminalität ebenfalls. Und ein Bürgermeister sieht tatenlos zu. Roma Aeterna, die Ewige Stadt, trägt alle Zeichen der Vergänglichkeit.

Von Paul Kreiner
Vom Strand aus beobachten Urlauber, wie die Costa Concordia in Genua ankommt.

Das havarierte Kreuzfahrtschiff Costa Concordia ist von Schleppern nach Genua gebracht worden, wo es jetzt verschrottet werden soll – der Lotse hatte bereits den Beginn der ersten Fahrt begleitet.

Von Paul Kreiner
Die Bischöfe erscheinen den Katholiken kaum noch glaubwürdig.

Der Vatikan hat eine weltweite Umfrage veranlasst. Damit stellt er sich erstmals „ehrlich und realistisch“ auch den Schwierigkeiten der Katholiken mit der kirchlichen Familien- und Sexualmoral.

Von Paul Kreiner
Einzelkämpfer: Matteo Renzi hat den Wahlkampf seiner Partei fast allein bestritten.

Italiens Premier Renzi sieht in seinem Wahlsieg die Bestätigung für seine nationalen Reformpläne – der Widerstand im Parlament dürfte gebrochen sein.

Von Paul Kreiner
Matteo Renzi.

In Italien geht es im Wahlkampf erst in zweiter Linie um Europa. Vor allen Dingen geht es um zwei Männer und die Frage: Ist Premier Renzi der bessere Populist oder der Fundamentaloppositionelle Grillo?

Von Paul Kreiner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })