Berliner CDU: Kleinmachnow und auch Stahnsdorf ans Schienennetz anbinden
Peter Könnicke
Kleinmachnow - Kleinmachnows Bürgermeister Wolfgang Blasig (SPD) weist entschieden den Vorwurf zurück, die von ihm eingebrachte Beschlussvorlage zur Vergabe der Architketenleistung für die Eigenherd-Sporthalle sei schlecht und mangelhaft. Im Hauptausschuss hatte WIR-Gemeindevertreter John Bahnhart über die Vorlage der Verwaltung gemeint, sie sei „von unglaublich schlechter Qualität“.
Bürgermeister will mit Amtskollegen über gemeinsame Trägerschaft für Freibad Kiebitzberge reden
Während sich die Gläubiger mit der Zukunft des Sportforums schwer tun, floriert das Geschäft
Potsdam-Mittelmark: Neuer Vorstand der Bündnisgrünen Bessere Kooperation mit der Fraktion verabredet
Kleinmachnow - Zu gleichberechtigten Sprechern ihres Ortsverbandes haben die Kleinmachnower Bündnisgrünen am Dienstag Barbara Sahlmann und Michael Martens gewählt. Als neuer Finanzverantwortlicher wurde der Jurist Jochen Raven als weiteres Mitglied in den Ortsvorstand gewählt.
Schützen- und Heimatvereine gedachten des 64. Todestages von Dietloff von Hake. Der soll treues Mitglied der NSDAP gewesen sein
Nach vier Jahren weiß TV-Mann Derlig: Ausstrahlung der strittigen Sonnenthal-Rede war nichts Unrechtes
Kleinmachnow - Das Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow ab dem Schuljahr 2006/07 von bisher drei auf vier Züge und spätestens 2008/09 auf fünf Züge zu erweitern, ist eine Forderung der mittelmärkischen CDU-Fraktion. Sollte sich der Kreistag dem Vorschlag anschließen, wird Landrat Lothar Koch beauftragt, die erforderlichen Maßnahmen unverzüglich durchzuführen.
Wissenschaftlerin rät Stahnsdorf, Teltow und Kleinmachnow zu mehr Kooperation / Regionalpolitiker verabreden neuen Vorstoß
Umlage soll um sechs Prozent steigen / Stahnsdorfs Bürgermeister Enser nennt Kreisetat-Entwurf „Offenbarungseid des Landrats“
Vier Händler und wenige Kunden auf dem Kiezmarkt in der Teltower Altstadt / Bauarbeiten ab Mai
Gemeindevertreter plädierten dafür, beim Land die Ansiedlung des Baumarktes zu beantragen
Die Kleinmachnower sind zufrieden mit ihrem Ort – aber auch besorgt, den hohen Standard zu halt
Für Kleinmachnows Grüne wird die Ansiedlung eines Hornbach-Baumarktes zum Spagat / Für die Gemeinde geht es um Millionen
Mehr Erkenntnisse, mehr Aufmerksamkeit, bessere Aufklärung – weniger Hauseinbrüche in der Region
Fraktionschef Burkardt: „Geschäfte an der Grenze des Zulässigen“/Jahresresümee für Kleinmachnow
dabei können die Kleinmachnower sie überall im Ort inhalieren
Auf Peter Klassens Grundstück am Wolfswerder lastet deutsche Geschichte noch immer
Kleinmachnow - Klara fühlt sich nicht wohl, wenn sie mit ihrer Mutter auf dem Rad zur Schule fährt. Denn einen Radweg gibt es nicht auf dem Weg der Erstklässlerin zur evangelischen Grundschule.
Trotzdem billigen die Gemeindevertreter den Vorentwurf für die Eigenherd-Sporthalle
Seit Jahren fordern die Anwohner Am Hochwald klare Verkehrsregeln. Nun machen sie selbst Vorschläge
Bürgermeister soll Plan für Freibad vorlegen Sportforum-Pächter Paul will Haus selbst betreiben
Die Grünen sind zerstritten. Die einen fühlen sich okkupiert, die anderen ausgegrenzt.
Teile des Ortsverbandes gegen eigene Fraktion