Eduard Wilhelm war 13 Jahre, als die russische Armee nach Kleinmachnow kam. Er rettete einen Koffer voll Honig und sah seine Brüder sterben
Peter Könnicke
Es war der 22. April 1945, als die 3.
Rechtliches Konzept zum Betrieb des Bades in den Kiebitzbergen liegt vor / Erste Sanierungsmaßnahme abgeschlossen
Trägerverein präsentierte im Kulturausschuss programmatisches Konzept für die Traditionsstätte
Kleinmachnow - Würde die ehemalige Stammbahn-Trasse über eine S-Bahnverbindung erschlossen werden, könnte sich der Bund mit 60 Prozent an den Investitionskosten beteiligen. 40 Prozent müssten Berlin und Brandenburg zahlen.
Polizei erhöht mit Soko Ermittlungsdruck bei Auto-Einbrüchen in Kleinmachnow und Stahnsdorf
Ernährungsforscher und Studenten haben die Qualität des Teltower Kita-Essens untersucht
Morgen wird ein neues Vergleichsangebot verhandelt, das Rechtssicherheit in 553 Fällen verspricht
Bürgermeister: Weiter auf Konsolidierungskurs
Vor sechs Monaten probten im Wald noch die Feldjäger der Bundeswehr – jetzt kämpft nur noch die Natur
CDU/CSU-Fraktion stellt Kleine Anfrage zu Kosten, Zeithorizonten und Alternativen
Debatte in Gemeindevertretung über 8. Mai und Äußerungen von CDU-Politiker
CDU-Gemeindevertreter Fred Weigert spricht vom 8. Mai 1945 als Tag der Eroberung – SPD und Grüne sind entsetzt
Lange war der 8. Mai als Tag für die Einweihung des „Ortes der Erinnerung“ geplant – jetzt ist der Termin fraglich
Es soll die einzige lebensgroße Einstein-Statue in Deutschland sein, die unbemerkt in Stahnsdorf steht
Thailändische Schule braucht nach der Flut langfristig Hilfe. Kleinmachnow fragt, ob es die leisten kann
Mit „Der Jasager“ und „Der Neinsager“ wird heute das Rathaus eingeweiht – eine treffliche Wahl
Fehlende Kapazitäten für 100 Kinder / Schon seit Jahren verstößt Kommune gegen gesetzliche Pflicht
Rektoren fürchten, dass durch das neue Bildungsgesetz die regionalen Real- und Gesamtschulen noch weniger Zulauf haben
Die Anfahrt der S-Bahn nach Teltow ist nicht weit, trotzdem dauerte es bis zur morgigen Jungfernfahrt fast 100 Jahre
Kritik an „fundamentaler Verweigerungspolitik“
Hornbach ist zuversichtlich, 2006 ein Bau- und Gartencenter mit Drive-In-Abhollager zu eröffnen
Erstaunt stellt Agenda-Gruppe Verkehr fest: Schleusenbrücke ohne Radwege