Stahnsdorfs SPD ist die Sanierung des Güterfelder See noch immer nicht klar genug
Peter Könnicke
Kleinmachnow - Es ist ein Blick in Kleinmachnower Wohnstuben. In die des „kleinen Mannes“, der in der Bürgerhaus-Siedlung oder in der Landhauskolonie Dreilinden zu Haue ist.
Szymanski schlägt Stolpe Kompromiss vor. Auch Mittelkammer ausbauen, Nordkammer nur 115 Meter
Seit drei Jahren kämpfen die Kleinmachnower Karin und Wolfgang Güthoff im zentralamerikanischen Belize gegen Aids. Ein Lebensziel
Die Zukunft des Seeberges sollte im Sommer geklärt sein - jetzt blickt man optimistisch zum Jahresende
2300 Jugendliche leben in Kleinmachnow. Sie testen ihre Grenzen. Nun fragt die Gemeinde, was tun, damit sie nicht zu weit gehen?
Demonstration in Kleinmachnow gegen UMTS-Sendemast – vor allem aber gegen das Gefühl, außen vor gelassen zu werden
Verbindliches Konzept für Grundschulbau gefordert
Über 100 Schaulustige verfolgten gestern den ersten Teil des Brückenschlages über den Teltowkanal
Seit Januar hat die Biomalz-Fabrik Teltow zehn Tonnen Malzbonbons produziert – eine Tradition kehrt zurück
In Teltow gingen am Montag etwa 60 Menschen auf die Straße: eine Demonstration der Enttäuschung und der Wut, ausgelöst durch Hartz IV
Die Nutzung und Sanierung der Altstadt – ein andauernder Spagat zwischen Wollen und Können
Vor zwei Jahren wurde Tilo Bonow PR-Manager bei der Klingeltonfirma Jamba - heute eine millionenschwere Firma
Auf ihren Wahlplakaten wirbt Cornelia Behm mehr für ihre Partei als für sich
DasWAR“S Peter Könnicke hat sich im Urlaub von einem alten Traum verabschiedet Im vorigen Jahr habe ich mir ein Rennrad gekauft. Es war einen Tag vor dem Start der Tour de France, als ich in einem Radladen stand und mich so ein roter Flitzer anlachte.
DasWAR’S Peter Könnicke hat ganz unerwartet eine Reise in die Vergangenheit gemacht Fünfundvierzig Minuten sind keine lange Zeit. In einer dreiviertel Stunde kann Jan Ullrich die Tour de France immer noch gewinnen, wenn er den letzten Anstieg einer Bergetappe schneller als alle anderen hochfährt.
Sommerkonzerte auf der Hakeburg und exzellent vorgetragene Literatur im Augustinum
Staatssekretär Martin Gorholt war zum Vor-Ort-Termin im gealterten Freibad Kiebitzberge – und deutete leise eine Lösung an
Am Stahnsdorfer Damm in Kleinmachnow entsteht eine neue Wohnsiedlung. „Wohnen im Wald“ heißt sie.
Stahnsdorf - Wie der Korruptionsbeauftragte von Potsdam-Mittelmark, Reinhard Neubauer, gestern mitteilte, ist das im Zusammenhang mit Ermittlungen gegen das Stahnsdorfer Lebensmittelunternehmen „Mac Fresh“ eingeleitete Verfahren gegen den Tierarzt Lothar Weyrauch im Amt für Landwirtschaft und Verbraucherschutz eingestellt worden. Die Staatsanwaltschaft Neuruppin begründete die Einstellung damit, dass sich „der ursprüngliche Verdacht der Bestechlichkeit durch die weiteren umfangreichen Ermittlungen nicht bestätigt hat.
Unerfüllte Zusagen des Landes zur Verkehrsanbindung lassen Stahnsdorfs Gewerbegebiet brach liegen
Mit der Dokumentation „200 Jahre Schloss und Park Gütergotz“ werden Güterfelder Chancen gezeigt
Schloss Güterfelde - vergessen, verschlafen, verborgen. Jetzt rückt es in den Focus einer Ausstellung.
Mit den Wanderruderern vom Teltowkanal kann man Brandenburg von der Wasserseite aus entdecken