zum Hauptinhalt
Autor:in

Rainer W. During

In Brand geraten. Der „Dreamliner“ vor einer Woche in Heathrow. Foto: Reuters

Das Feuer im „Dreamliner“ wurde doch von einem Akku ausgelöst – 6000 Maschinen werden untersucht.

Von Rainer W. During
Noch ist das Grillen in einem kleinen Teil des Monbijouparks erlaubt - das aber könnte sich zum nächsten Jahr ändern.

Zum Sommer gehört das Grillen einfach dazu - auch im Monbijoupark, wo in einem kleinen Teil das Grillen erlaubt ist. Zur Nacht hin wird es hier allerdings ungemütlich, so dass sich das Ordnungsamt nur noch in Begleitung der Polizei hineintraut.

Von
  • Rainer W. During
  • Sigrid Kneist
  • Leonie Langer
Doch lieber in die Kita? Unter Berliner Eltern gibt es bisher kaum Interesse am Betreuungsgeld. Ab dem 1. August haben Eltern außerdem einen Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz.

Bislang stößt das umstrittene Betreuungsgeld unter Berliner Eltern auf wenig Interesse, das ergab jetzt eine Umfrage. Ab dem 1. August haben Eltern außerdem einen Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz - doch auch hier ist die Nachfrage gering.

Von Rainer W. During
Taxis am Flughafen Tegel.

Viele Taxifahrer am Flughafen Berlin-Tegel sparen sich die 30 Cent Toilettengebühr und gehen lieber in die Büsche am Parkplatz. Das ist peinlich, findet auch die Taxi-Innung. Alle Appelle sind aber bisher ungehört verhallt - dabei gäbe es eine Lösung.

Von Rainer W. During

Der Kampf gegen den Eichenprozessionsspinner war in Berlin und Potsdam erfolgreicher als gedacht.

Von Rainer W. During
Straße frei. Damit die BSR in jeden Winkel kommt, werden in einigen Straßen temporäre Halteverbote gestestet. Foto: Hanschke/dpa

Bezirksamt beendet Pilotprojekt mit der BSR für mehr Sauberkeit. Angeblich gab es Protest wegen Halteverbots – was Anwohner bestreiten.

Von Rainer W. During
Starten hier bald die Flugzeuge?

BER-Chef Hartmut Mehdorn ist optimistisch: Im Herbst könnte der Probebetrieb im neuen Flughafen wieder aufgenommen werden. Sogar ein möglicher Termin für eine Teileröffnung des BER kursiert im Raum - der 15. Dezember 2013.

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Rainer W. During

Das neue Flaggschiff der europäischen Flugzeugbauer hebt ab: Airbus bringt seinen Großraumflieger A350 erstmals in die Luft. Er soll helfen, den Rivalen Boeing wieder abzuhängen.

Von Rainer W. During
Schön hier. Schön idyllisch. Pferde grasen dort, wo in Lichterfelde-Süd bald Wohnungen entstehen sollen.

Zehntausende Wohnungen sollen in den kommenden Jahren in der Stadt entstehen. Nicht nur an prominenten Orten wie dem ehemaligen Flughafen Tempelhof, sondern an den Stadträndern. Ein Besuch in vier Vierteln, die vor Veränderungen stehen.

Von Rainer W. During

Schon wieder wird am Glienicker See in Spandau gestritten. Jetzt sollen Anwohner ihre Stege abreißen.

Von Rainer W. During
Ein Hubschrauber hebt mit Insektengift beladen zur Bekämpfung der Raupen des Eichenprozessionsspinners ab.

Der für den Menschen gefährliche Eichenprozessionsspinner wird nun mit Gift aus luftigen Höhen bekämpft - allerdings nur in Potsdam. In Berlin werden die Eichen, auf denen die Raupen hausen, vom Boden aus mit Bioziden besprüht.

Von
  • Rainer W. During
  • Peer Straube

Nichts geht mehr: Das mussten Vodafone-Kunden am Montagnachmittag im Großraum Berlin erleben - sie hatten weder Telefonempfang noch Internet. Doch das Unternehmen hat bereits den Grund gefunden.

Von Rainer W. During
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })