zum Hauptinhalt
Autor:in

Rainer W. During

Im Indischen Ozean wurden möglicherweise Teile des Wracks von Flug MH370 gefunden.

Im Fall der verschwundenen Malaysia-Boeing schließen Experten nicht aus, dass es zu technischen Problemen kam. Derweil wurden von einem australischen Such- und Rettungsdienst womöglich Trümmerteile des vermissten Passagierflugzeugs entdeckt.

Von Rainer W. During
Eine Spur zu Flug MH370? Bewohner der Malediven berichten von einem auffälligen tief fliegenden Flugzeug.

Was geschah mit Flug MH370 von Malaysia Airlines? Einem Bericht zufolge soll die Routenänderung bereits vor der Abmeldung des Piloten Zaharie Ahmad Shah ins System eingegeben worden sein. Auch die Untersuchung des Flugsimulators lieferte neue Ergebnisse.

Von Rainer W. During
Suche nach der Boeing 777. 42 Boote und 39 Flugzeuge sind an den Aktionen beteiligt.

Die von einem chinesische Satelliten entdeckten Objekte im Meer zwischen Vietnam und Malaysia gehören doch nicht zum vermissten Flugzeug. Malaysias Transportminister hat einen Medienbericht zurückgewiesen, wonach das Flugzeug nach dem letzten Radarkontakt angeblich noch vier Stunden weiterflog.

Von Rainer W. During

Spandau liegt nicht nur an der Havel: Mehr als 100 Architekten wollen den Bezirk attraktiver machen. Sie schlagen zum Beispiel den Bau einer neuen Verbindung für Fußgänger über die Spree vor - sie wäre Teil eines mehr als vier Kilometer langen Rundkurses.

Von Rainer W. During
Attacken gegen Mitarbeiter des Ordnungsamtes nehmen in Berlin zu.

Sie achten auf Leinenzwang für Hunde im Park und das Radfahrverbot in Fußgängerzonen: Für die Ausübung ihres Berufs werden die Mitarbeiter der Ordnungsämter in Berlin immer häufiger attackiert - zum Teil mit Schlägen und Tritten. Sie lernen jetzt, sich selbst zu verteidigen.

Von Rainer W. During
Alles ruhig? Airlines ärgern sich über randalierende Passagiere

Randalierer, die in Flugzeugen durchdrehen, werden zu einem immer größeren Problem für die Fluggesellschaften. Die reagieren nun: Für "Unruly Passengers" kann Renitenz sehr teuer werden. Und äußerst schmerzhaft.

Von Rainer W. During
Telefonieren im Flugzeug.

Die EU will das Telefonieren im Flugzeug erleichtern. Fluggesellschaften zögern aber, weil Telefonierende die Nachbarn stören könnten. Vorreiter sind die USA, die die Benutzung elektronischer Geräte zuerst zugelassen haben.

Von Rainer W. During
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })