
Der Senat wird wohl das Straßenausbaubeitragsgesetz zurücknehmen. Einige Bezirke müssen an Anwohner zurückzahlen – es geht um 624 000 Euro.
Der Senat wird wohl das Straßenausbaubeitragsgesetz zurücknehmen. Einige Bezirke müssen an Anwohner zurückzahlen – es geht um 624 000 Euro.
Berlin spart an allen Ecken und Enden. Für Blumen auf Straßen und Plätzen gibt es kaum noch Geld. Hier ein Überblick über das, was die Stadträte trotzdem pflanzen lassen wollen – wenn überhaupt.
Berlin - Zum zweiten Mal binnen eines Tages hat streikendes Bodenpersonal den Flugverkehr in Berlin beeinträchtigt. Nach einem ersten Warnstreik am Morgen in Tegel legten am Freitagabend auch die Beschäftigten von GlobeGround in Schönefeld ihre Arbeit nieder, wie ver.
In Schönefeld hatten Passagiere abends Pech, in Tegel ging am Tag lange nichts Das Bodenpersonal war im Ausstand. Verdi prüft weitere Proteste.
5000 Arbeiter geben dem Airport den letzten Schliff Die Inneneinrichtung ist noch in Folie gehüllt.
In Schönefeld hatten Passagiere abends Pech, in Tegel ging am Tag lange nichts. Das Bodenpersonal war im Ausstand. Verdi prüft weitere Proteste.
In Tegel drängen sich am Freitagmorgen Reisende bis auf die Straße: Viele Flüge sind durch einen Warnstreik des Bodenpersonals ausgefallen. Seit 9.30 Uhr wird wieder gearbeitet, doch es gibt weitere Ausfälle.
Im Zorn vereint: Erstmals machen die Chefs der Konkurrenten Lufthansa und Air Berlin gemeinsame Sache – und wettern gegen die Luftverkehrssteuer, die aus ihrer Sicht nur kostet.
Teure Mitte, billiger Stadtrand: Ein neuer Marktreport zum Thema Mieten zeigt große Unterschiede in der Stadt. Bemerkenswert: Ein Kiez in Lichtenberg verzeichnete 2011 die größte Mietsteigerung.
Jede Stadt hat ein Rathaus – Berlin aber hat fast drei Dutzend. Doch nicht jeder Bezirk kann sich seine Amtsgebäude leisten. Wilmersdorf, Friedrichshagen und Friedenau werden verkaufen. Und was ist mit den anderen dreiunddreißig?
Seit 1995 verkommt das Spandauer Tor immer mehr zu Ruine. Die Fensterscheiben sind zerschlagen, Graffiti an die Wände besprüht. Jetzt hat der Eigentümer ein neues Sanierungskonzept vorgestellt.
Nächstes Wochenende könnte er schon beginnen.
Obwohl bei der BVG nichts ging, rollte der Verkehr weitgehend normal. Nur der Einzelhandel litt.
Liebe Leserinnen, liebe Leser, machen Sie hier Verbesserungsvorschläge für den Spandauer Markt. Diskutieren und kommentieren Sie mit!
Nach dem Tod der kleinen Zoe aus Weißensee steht die Arbeit von Berliner Ämtern in der Kritik: Geld und Personal sind knapp. Die Fehleranfälligkeit unter Sozialarbeitern und Jugendämtern steigt.
Zürich Airport – wenige sind so schwierig anzufliegen. Maschinen aus Berlin mussten durchstarten.
Die Ersten wagen sich hinaus aufs Eis. Die Wasserschutzpolizei warnt eindringlich davor, verbieten kann sie es aber nicht.
Die Ersten wagen sich aufs Eis. Die Wasserschutzpolizei warnt eindringlich davor. Verbieten kann sie es nicht.
Ein Großraumjet auf dem Weg von Paris nach Peking musste in Tegel notlanden. Die Passagiere erlebten bange Minuten – die Maschine flog erst eine Schleife, um Kerosin abzulassen.
Die Notlandung eines Großraumjets der Air France hatte zum Großalarm der Berliner Feuerwehr geführt. Die Passagiere kamen mit dem Schrecken davon und dürfen nun endlich weiterreisen.
In der zum Unesco-Weltkulturerbe zählenden Siedlung Siemensstadt in Charlottenburg-Nord werden die Grünanlagen nach historischem Vorfeld wiederhergestellt. Auch die Sanierung der Wohngebäude geht voran.
Stadtentwicklungssenator Michael Müller (SPD) will Denkpause statt zu vieler verschiedener Nutzungen Gegen spekulativen Leerstand in der Stadt soll regionales Zweckentfremdungsverbot helfen.
Berlins Stadtentwicklungssenator Müller stand am Donnerstagabend in der Urania Rede und Antwort. Diskutiert wurde über Wohnungsbau, die A 100 und das Nebeneinander von Autofahrern, Radlern und Fußgängern.
Der Bau- und Verkehrssenator Michael Müller (SPD) sprach in der Urania zu aktuellen Stadtentwicklungsthemen. Dabei stellte er veränderte Pläne für die Internationale Bauausstellung 2020 vor.
öffnet in neuem Tab oder Fenster