zum Hauptinhalt
Autor:in

Rainer W. During

Zum Thema Newsticker: Aktuelle Meldungen aus Berlin und Brandenburg Im Wettstreit um die Berliner Mehrzweckhalle hat Spandau jetzt die Nase vorn. Nachdem das Bezirksamt den Bauvorbescheid erteilt hat, wurde am Donnerstag der Verkauf des Siemens-Geländes an der Paulsternstraße an die Bau- und Betreibergesellschaft besiegelt.

Von Rainer W. During

Berlin (du-). Der Triebwerkshersteller Rolls-Royce wird als Reaktion auf die Rezession des Luftverkehrs nach den Terroranschlägen weltweit 5000 Stellen abbauen.

Von Rainer W. During

Ein Minensucher der Organisation Handicap International suchte am Sonnabendnachmittag auf dem Breitscheidplatz während einer Minensuch-Vorführung mit einem Minensuchgerät Landminen. Mit dieser Aktion will Handicap International die Öffentlichkeit sensibilisieren und zu Engagement gegen diese hochgefährliche Waffe aufrufen.

Von Rainer W. During

Ohne größere Auswirkungen auf den Berliner Flugverkehr blieb der Zusammenbruch der Swissair. Drei der fünf täglichen Flüge zwischen Tegel und Zürich wurden von der Tochterfirma Crossair übernommen.

Von Rainer W. During

Der Streit um den Ausbau des Schienenverkehrs ins Havelland eskaliert. Mit ihrer Mehrheit in der BVV beauftragte die CDU am Mittwochabend das Bezirksamt, sich bei künftigen Gesprächen über eine zügige Verbesserung der Anbindung gegen den Bau eines fünftes Gleises für die S-Bahn nach Falkensee auszusprechen.

Von Rainer W. During

Das Bezirksamt hat gestern den Widerspruch einstimmig zurückgewiesen, den die AG Altstadt wegen der Vergabe des diesjährigen Weihnachtsmarktes eingelegt hatte. Eine Begründung werde zunächst der AG zugestellt, sagte Bürgermeister Konrad Birkholz.

Von Rainer W. During

Gestern präsentierte die "Partner für Spandau GmbH" ihr Konzept für den diesjährigen Weihnachtsmarkt. Doch die Rechtsgrundlage für die Vergabe des flächenmäßig größten Budenzaubers in Deutschland ist heftig umstritten.

Von Rainer W. During

Für eine Mehrzweckhalle in Spandau liegen Entwürfe schon seit vielen Monaten vor; mit einem zweistelligen Millionenbetrag, so Firmensprecher Harald Prokosch, hat die Siemens AG inzwischen die Rechte an der Halle erworben. Sie wird damit "Siemens-Arena" heißen.

Von Rainer W. During

Im neuen Shop-Konzept des Unternehmens präsentiert sich die Modekette C & A jetzt auch in Alt-Tegel. Rund 3,5 Millionen Mark wurden in den Umbau investiert.

Von Rainer W. During

Zum Thema Newsticker: Aktuelle Meldungen aus Berlin und Brandenburg Der Streit um die Zukunft der Wasserstadt GmbH soll nicht zum Wahlkampfthema werden. Deshalb hat der Stadtentwicklungsausschuss der Bezirksverordnetenversammlung das Thema auf CDU-Antrag in die nächste Legislaturperiode vertagt.

Von Rainer W. During

Ein wirksamer Schutz von Flugzeugen gegen Terroranschläge wie in den USA ist nach Überzeugung von Luftfahrtexperten kaum möglich. "Ich weiß nicht, wie Sicherheitsmaßnahmen an Bord einen Selbstmordattentäter stoppen sollten", sagte der Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt (DGLR), Joachim Szodruch, am Montag zum Auftakt des DGLR-Kongress in Hamburg.

Von Rainer W. During

Obwohl der Luftverkehr in die USA und Kanada seit Dienstagnachmittag ruht, rechnen die Airlines nach Wiederaufnahme der Flüge mit einem raschen Abbau der Wartelisten. Für einen Großteil der Passagiere habe sich die Reise aus Termingründen ohnehin erledigt, sagte der Berliner Lufthansa-Sprecher Wolfgang Weber gestern.

Von Rainer W. During

Neben dem Lufthansa-Flug nach Washington wurde gestern wegen des Flugverbots in Nordamerika auch der Air-Transat-Flug von Schönefeld nach Toronto gestrichen. Er soll nach der erwarteten Wiederöffnung des kanadischen Luftraums heute nachgeholt werden.

Von Rainer W. During

Anschläge aus der Luft sind nach Ansicht von Experten auch in Berlin nicht zu verhindern. Der Luftraum über der Stadt wird zwar kontrolliert, dennoch können sich hier auch Piloten, die nicht in Schönefeld, Tegel oder Tempelhof landen wollen, weitgehend ungehindert in einer Höhe zwischen 300 und 800 Metern am Himmel bewegen.

Von Rainer W. During

Dudelsack- und Trommelklänge, meckernde Ziegen und schnatternde Gänse sind heute wieder auf der Spandauer Zitadelle zu hören. Spielleute, Gaukler und Marketender versetzen die Besucher zurück in die Vergangenheit der historischen Festung.

Von Rainer W. During

Mit einem Drei-Punkte-Programm soll jetzt die Verkehrssituation rund um die Landespolizeischule an der Radelandstraße entschärft werden. Seit laut Senatsbeschluss die Parkplätze auf Behördengrundstücken nur noch gebührenpflichtig genutzt werden dürfen, stellen - wie berichtet - viele Kursteilnehmer ihre Fahrzeuge in den Straßen der nahen Wohnsiedlung ab.

Von Rainer W. During

Auf der Spandauer Zitadelle beginnt heute um elf Uhr das fünfte Europäische Fest der Fledermäuse. Bis Sonntagabend können sich die Besucher über die zu den bedrohten Arten zählenden Tiere informieren.

Von Rainer W. During

Mit der Umgestaltung der Kreuzung Sakrower Landstraße / Krampnitzer Weg soll jetzt ein Kladower Ärgernis verschwinden. Die Bürger hatten schon lange die Beseitigung der überdimensionalen Leitplanken gefordert, die dem Einmündungsbereich den Spitznamen "Autobahnauffahrt" eingebracht hat.

Von Rainer W. During

Mit einer Initiative zur vereinfachten Genehmigung von Wintergärten will der Bezirk eine Vorreiterrolle in Berlin übernehmen. Damit soll der starken Nachfrage entsprochen werden, sagte Baustadtrat Carsten Röding (CDU).

Von Rainer W. During
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })