zum Hauptinhalt

Berlin: Spandau: Das baldige Ende eines Kladower Ärgernisses

Mit der Umgestaltung der Kreuzung Sakrower Landstraße / Krampnitzer Weg soll jetzt ein Kladower Ärgernis verschwinden. Die Bürger hatten schon lange die Beseitigung der überdimensionalen Leitplanken gefordert, die dem Einmündungsbereich den Spitznamen "Autobahnauffahrt" eingebracht hat.

Mit der Umgestaltung der Kreuzung Sakrower Landstraße / Krampnitzer Weg soll jetzt ein Kladower Ärgernis verschwinden. Die Bürger hatten schon lange die Beseitigung der überdimensionalen Leitplanken gefordert, die dem Einmündungsbereich den Spitznamen "Autobahnauffahrt" eingebracht hat.

Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung hat jetzt die Mittel für den Umbau der bisher nur behelfsmäßigen Ampelanlage bewilligt. Damit kann auch der in diesem Zusammenhang notwendige Straßenbau finanziert werden. Noch in diesem Jahr, so Baustadtrat Carsten Röding (CDU), soll die Kreuzung dem dörflichen Charakter des angrenzenden, denkmalgeschützten Wohnhaus angepasst werden.

Als der Kommunalpolitiker zum Ortstermin anrückte, um die Detailgestaltung mit den Anwohnern abzustimmen, hatten sich außer den Vertretern der örtlichen Bürgerinitiative allerdings kaum Interessenten eingefunden. Man einigte sich schließlich auf eine Kombination aus Betonverbundsteinen und Kleinsteinpflaster Auch dem Wunsch der Bürger nach einer Blumenrabatte will Röding entsprechen. Allerdings unter der Maßgabe, dass die Kladower sich selbst um die Pflege kümmern.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false