zum Hauptinhalt
Autor:in

Rainer W. During

Eigentlich sollte die AG Altstadt bis Ende März der vom Wirtschaftshof gegründeten "Partner für Spandau GmbH" beigetreten sein. Die beiden Wirtschaftsorganisationen sollen unter einem Dach die Veranstaltungen wie den Weihnachtsmarkt künftig zusammen veranstalten.

Von Rainer W. During

Rund 6,3 Millionen Mark könnten zusätzlich in die Bezirkskasse fließen, wenn die Verwaltung in verschiedenen Bereichen die Voraussetzungen für die Erhebung von Erschließungsbeiträgen schaffen würde. Das geht aus einem Antrag der SPD-Fraktion hervor, der in der Sitzung der Bezirksverordneten am Mittwochabend behandelt worden war.

Von Rainer W. During

Trotz des Wachstums der Flugbewegungen mangelt es an Fluglotsen, die vom Boden aus das drohende Chaos am Himmel regeln. Nachwuchs wird auch in der Hauptstadtregion ständig dringend gesucht.

Von Rainer W. During

Mit Anträgen in der Bezirksverordnetenversammlung wollen SPD und Grüne den Lastwagenverkehr in der durch den Stadtforst führenden Schönwalder Allee weiter begrenzen. Gefordert werden Gewichtsbeschränkungen auch nach dem Neubau der auf Brandenburger Gebiet liegenden Steinernen Brücke und dem geplanten Ausbau des Berliner Endstücks.

Von Rainer W. During

Auf dem Kastanienplatz im Märkischen Zentrum am Wilhelmsruher Damm wird heute der Grundstein für den zweiten Bauabschnitt gelegt. Wie berichtet, entsteht hier für rund 70 Millionen Mark nach Plänen des Architekten Alexander Kolbe ein terrassenförmiges Gebäude mit insgesamt 10 000 Quadratmetern Einzelhandelsfläche.

Von Rainer W. During

Die Spandauer Christdemokraten werden entgegen dem Vorschlag des Ehrenrates der Landespartei in der CDU-Spendenaffäre kein Ordnungsverfahren gegen den Spender Klaus Wienhold einleiten. Das kündigte der am Sonnabend wiedergewählte Kreisvorsitzende Gerhard Hanke auf dem Delegiertentag des Bezirksverbandes an.

Von Rainer W. During

In gruseliger Atmosphäre unter dem Netz einer Riesenspinne von den eigenen Träumen zu erzählen - das gehört für die kleinen Besucher auf der Bastion Kronprinz der Zitadelle zu den Höhepunkten. Angst braucht niemand zu haben, denn gleich nebenan wacht Fuchur, der Glücksdrachen aus der "Unendlichen Geschichte".

Von Rainer W. During

Schlammschlachten sind Alltag in der Reinickendorfer Bezirkverordnetenversammlung geworden, persönliche Diffamierungen Normalität. Keine Sitzung vergeht ohne nervtötende Grundsatzdebatten.

Von Rainer W. During

Mit rund 30 Konzerten, Vorträgen und Festveranstaltungen feiert Spandau das Preußenjahr 2001. Zu den Glanzlichtern gehört die Rekonstruktion von Munitionskammer und Labor des Pulvermagazins auf der Zitadelle.

Von Rainer W. During

Im Quartier Haveleck der Wasserstadt Spandau soll ein neues Viertel entstehen. Auf dem ehemaligen Tanklagergelände in Haselhorst begannen die Bauarbeiten für die ersten 17 von insgesamt 110 Einfamilienhäusern und Eigentumswohnungen des "Gartenviertels am Spandauer See".

Von Rainer W. During

Mehr Schutz für die Fledermäuser auf der Zitadelle: Das Bezirksamt hat die Bestimmungen für die Vergabe von Räumen und Drehgenehmigungen verschärft. Eine Erlaubnis werde jetzt "noch restriktiver" durch seine Verwaltung und nicht mehr dezentral erteilt, sagte Kulturstadtrat Gerhard Hanke (CDU).

Von Rainer W. During

Die Bezirkspolitik will die Arbeitsgemeinschaft Altstadt offenbar auf Kurs bringen. Bei den Vorstandswahlen am Freitagabend tritt eine Mannschaft unter Führung des CDU-Abgeordneten Markus Weichert gegen ein Team der amtierenden Vorsitzenden Ingrid Jahn an.

Von Rainer W. During

Die Firma Höffner errichtet in Spandau für rund 70 Millionen Mark ein Möbelhaus. Es wird neben dem Neubau des schwedischen Ikea-Konzerns auf einem brachliegenden Gelände zwischen Charlottenburger Chaussee und Pichelswerderstraße errichtet, teilte Baustadtrat Carsten Röding (CDU) mit.

Von Rainer W. During

Sorgen um die Körperhaltung der Spandauer Schüler machen sich die Grünen. Mit einem Antrag in der heutigen Bezirksverordnetenversammlung wollen sie das Bezirksamt beauftragen, gemeinsam mit dem Landesschulamt das Mobiliar unter gesundheitlichen Gesichtspunkten zu überprüfen.

Von Rainer W. During

Der Regierende Bürgermeister Eberhard Diepgen hat gestern neue Spekulationen über den Eröffnungstermin für den in Schönefeld geplanten Single-Flughafen Berlin Brandenburg International (BBI) ausgelöst. Auf dem Empfang der Berlin Brandenburg Flughafen Holding (BBF) zur Internationalen Tourismus-Börse (ITB) lud Diepgen, der Aufsichtsratsvorsitzender der BBF ist, zum Erstaunen der versammelten Vertreter von Flughäfen und Luftverkehrsgesellschaften zum "Richtfest im Frühjahr 2007" ein.

Von Rainer W. During

Die Fluggesellschaft Air Berlin setzt ihr rasantes Wachstum fort. In diesem Jahr wird beim Umsatz, der 2000 noch 792 Millionen Mark betrug, erstmals die Milliardengrenze überschritten, kündigte Geschäftsführer Joachim Hunold an.

Von Rainer W. During
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })