zum Hauptinhalt
Autor:in

Rainer W. During

"Vor zwölf Jahren hätte ich nicht gedacht, dass ich einmal eine West-Zeitung zusammenrolle", scherzte Wolfgang Vieroth, als er unter anderem den Tagesspiegel in die Kartusche schob. 1988 hatte er, nichts von der baldigen Wende ahnend, schon einmal die goldene Kugel mit Zeitdokumenten gefüllt.

Von Rainer W. During

Mit Leierkastenmusik wurde gestern in Schönefeld der erste Flug der neuen Linienverbindung zwischen Colombo und Berlin begrüßt. Die Sri Lankan Airlines bedient die Route zunächst zweimal wöchentlich mit einer Zwischenlandung in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate).

Von Rainer W. During

Vor 150 Jahren befreite der spätere amerikanische General, Senator und Innenminister Carl Schurz den Schriftsteller und Revolutionär Gottfried Kinkel aus dem Spandauer Zuchthaus. Eine szenische Lesung am 15.

Von Rainer W. During

Eine unabhängige Jury hat die Gewinner des Realisierungswettwerbs für den Vorplatz des Bahnhofs Berlin-Spandau gekürt. Mit der Neugestaltung des gegenüber dem Rathaus liegenden Bereichs soll die Anbindung des Bahnhofs und des daneben entstehenden Einkaufszentrums SpandauArcaden an die Altstadt verbessert werden.

Von Rainer W. During

Die drohende Schließung der Greenwich-Grundschule im Märkischen Viertel ist vorerst vom Tisch. Nach erheblichen Protesten der Eltern und Bedenken von SPD und Bündnis 90 / Die Grünen wegen fehlender Alternativen stimmten auch die Christdemokraten im Schulausschuss des Bezirks zunächst nur dafür, eine neue Hauptschule in Reinickendorf zu gründen.

Von Rainer W. During

Aufgrund eines richterlichen Durchsuchungsbeschlusses haben Kriminalbeamte am Donnerstag den Arbeitsplatz eines Mitarbeiters des Spandauer Bezirksamtes, die Arbeitsstätte seiner Ehefrau bei einer Elektronikfirma sowie dem Vernehmen nach auch die Wohnung des Ehepaares durchsucht. Wie verlautet, wurde umfangreiches Aktenmaterial sichergestellt.

Von Rainer W. During

Feuerzauber auf ZitadelleSpandau. Gaukler und Feuerschlucker, lebende Goldstatuen, orientalische Tänze und ein sinnlicher Feuerzauber mit glühenden Wasserfällen und sprühendem Sternenflitter aus den Bäumen gehören zum 5.

Von Rainer W. During

Baustadtrat Michael Wegner (CDU) hat Kritik der Grünen an den neuen Plänen zur Bebauung der Tegeler Hafeninsel und dem gegenüberliegenden Uferbereich zurückgewiesen. Zwar werde jetzt gegenüber einem aus den 80er Jahren stammenden Architektenkonzept mehr in die Höhe gebaut, doch das Vorhaben entspreche voll dem Bebauungsplan, betonte der Dezernent.

Von Rainer W. During

Mit einem Volksfest und der Eröffnung neuer Ausstellungen feiert das Luftwaffenmuseum heute von 10 bis 19 Uhr seinen fünften Geburtstag auf dem ehemaligen Flugplatz Gatow. Im Schlepp von Hubschraubern war ein Großteil der insgesamt 182 Flugzeuge 1995 vom früheren Standort in Uetersen bei Hamburg nach Berlins transportiert worden.

Von Rainer W. During

Die Berliner Fabrik der Pirelli Kabel und Systeme GmbH & Co KG steht vor einer ungewissen Zukunft. Erst 1998 hatte der italienische Konzern das traditionsreiche Siemens-Kabelwerk in Spandau übernommen.

Von Rainer W. During

Die Deutsche Lufthansa hat gestern am Flughafen Schönefeld das Richtfest für die Erweiterung ihres Piloten-Trainingszentrums gefeiert. 50 Millionen Mark werden in den Neubau, der je zur Hälfte auf Berliner und Brandenburger Boden steht, und zwei neue Flugsimulatoren für die Boeing 737-300 und den Canadair Regional Jet 700 investiert.

Von Rainer W. During

Während sich die Spandauer Christdemokraten als Retter des Haselhorster Wochenmarktes sehen, musste Bürgermeister Konrad Birkholz beim gestrigen Rundgang über den Freiluft-Handel auch Kritik von Anwohnern einstecken. Denn die Bürgerinitiative "Kein Durchgangsverkehr durch Haselhorst" sieht im Festhalten am bisherigen Standort im Burscheider Weg lediglich ein Alibi dafür, dass ein "Autofahrer-Schleichweg" durch die Wohnsiedlung eingerichtet wird.

Von Rainer W. During
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })