Das Bezirksamt hat gestern beschlossen, die Deutsche Bahn AG auf Schadensersatz in einer Gesamthöhe von 638 000 Mark zu verklagen. Wie berichtet, hatte sich das Verkehrsunternehmen geweigert, der Behörde die Kosten für den Austausch von 265 Computerbildschirmen zu ersetzen.
Rainer W. During
Rund 5500 Teilnehmer kamen am Donnerstagabend zur ersten Spandauer Skate-Night. Im Bezirksamt - das gemeinsam mit der Sportjugend als Veranstalter fungierte - sprach man von einem "vollen Erfolg".
Ohne wesentliche Auswirkungen auf den Berlin-Flugverkehr verlief gestern früh ein Streik bei der Deutschen BA. Zwischen 5.
Elf Jahre nach dem Mauerfall gibt es bei den Berliner Fledermäusen noch deutliche Unterschiede zwischen Ossis und Wessis. Im Ostteil der Stadt dominiert die kleine Zwergfledermaus, die nur in nicht sanierten Altbauten wohnt.
Am 28. August 1988 um 15.
Old Texas Town ist gerettet. Die berühmte Western-Stadt an der Paulsternstraße wird "so weit wie möglich" in das Ensemble-Konzept der in Siemensstadt geplanten Mehrzweckhalle - einer der größten Europas - integriert.
Nach dem Verlust ihres Hauptkunden FTI Touristik steht die in Waltersdorf am Flughafen Berlin-Schönefeld ansässige Britannia Airways GmbH vor einer ungewissen Zukunft. Denn der Münchner Reiseveranstalter FTI Touristik hat seinen Vertrag für Charterflüge von nahezu allen großen deutschen Flughäfen in die Karibik nicht verlängert.
Lange Zeit galten der Imbiss und die öffentliche Bedürfnisanstalt am Wröhmännerpark als Spandauer Schandfleck. Alkoholiker, Obdachlose und Drogenkonsumenten prägten das Straßenbild, und Dreck, Schlägereien und Pöbeleien waren an der Tagesordnung.
Die nach einem geplatzten Engagement in Dresden in Reinickendorf gestrandeten "Angel Singers" aus Russland haben am Montag ein Konzert im Foyer des Rathauses am Eichborndamm gegeben. Die 15 Moskauer Sängerknaben, die in ihrer Heimat schon mit José Carreras auf der Bühne standen, sind in Absprache mit der Evangelischen Gemeinde im Hermann-Ehlers-Haus untergekommen.
Auf dem ehemaligen Grenzstreifen in Weststaaken soll am 15. September der Grundstein für das Mühlenviertel gelegt werden.
Zwölf Enkelkinder, 13 Urenkel und der erste Ur-Ur-Enkel - gerade 14 Monate alt - gratulieren Johanna Conradi, die heute ihren 100. Geburtstag feiert.
"Wir wissen nicht, worauf wir uns einstellen müssen", sagt Gerhard Hanke. "Es können 500, aber auch 50 000 kommen", schätzt der für Bildung, Kultur und Sport zuständige Spandauer Stadtrat.
Die Pläne für ein Multiplexkino in den Spandau-Arcaden haben sich endgültig zerschlagen. Die Bauherren des Handels- und Dienstleistungszentrums suchen bereits nach anderen Nutzungen.
Auf Initiative der anliegenden Geschäftsleute gibt es am Sonnabend von 11 bis 16 Uhr rund um den Brunnen in Alt-Tegel ein Sommerfest. Unter dem Motto "Open-Air-Kaufhaus mit frischer Seeluft" wird unter Pavillons gezeigt, was hinter den Kulissen eines Geschäftes passiert.
Die neue Waldorf-Schule in Kladow soll den Unterricht planmäßig am 9. September aufnehmen.
Das deutsch-amerikanische Luftfahrtunternehmen Fairchild Dornier hat die Entwicklung des Regionalverkehrsflugzeuges 428 JET gestoppt. Der Erstflug des neuen Modells, für das bereits 113 Festbestellungen und Kaufoptionen vorlagen, war für 2001 vorgesehen.
Am 9. September soll die Freie Waldorfschule in Kladow den Betrieb aufnehmen.
Am Sonnabend werden auf dem Flugplatz Lüsse bei Belzig die ersten Segelflug-Europameisterschaften in den neuen Bundesländern eröffnet. Erwartet werden 113 Piloten aus 21 europäischen Ländern sowie Gastflieger aus Japan, Neuseeland und Südafrika.
Schon bald nach der Inbetriebnahme der Concorde machten sich Flugzeughersteller Gedanken über ihren Nachfolger. Doch während Briten und Franzosen, Amerikaner und Deutsche, Russen und Japaner viele Jahre jeder für sich forschten, wurde deutlich, dass angesichts der immensen Entwicklungskosten nur ein gemeinsames Projekt Erfolg haben könnte.
Verschiedene Experten haben den Geschäftsleuten aus der Spandauer Altstadt schon ins Gewissen geredet. Am Dienstagabend war es der Hauptgeschäftsführer des Berliner Einzelhandelsverbandes, Niels Busch-Petersen, der versuchte, den Betroffenen eindringlich klar zu machen, was zu tun ist, um die Fußgängerzone und damit auch den Umsatz in Schwung zu halten.
Welche Sportarten passen zum Schulunterricht und welche nicht? An dieser Frage scheiden sich bei der Fliegerei die Geister.
Acht Berliner und ein Ehepaar aus Potsdam sind bei dem Absturz der Concorde in Paris ums Leben gekommen. Einen Tag nach der Katastrophe am Flughafen Charles de Gaulle trauerte Berlin um die 113 Todesopfer.
Das Innere der Staakener Dorfkirche kann nun auch neu gestaltet werden. Ein entsprechendes Konzept liegt jetzt vor.
Nach Abschluss der Testphase wurde jetzt das offizielle Spandauer Bezirksinformationssystem im Internet in Betrieb genommen. Unter www.