Auf wenig Gegenliebe auch bei der Mutterpartei sind Spandaus Jungsozialisten mit ihrer Aktion "Straßen für Blader" gestoßen. Dafür wird am Sonntag von 14 bis 17 Uhr die Wilhelmstraße in südlicher Fahrtrichtung zwischen Pichelsdorfer und Schmidt-Knobelsdorf-Straße gesperrt.
Rainer W. During
Mit zwei Konzepten, einer vorgezogenen Bürgerbeteiligung und einem Investorenauswahlverfahren will der Bezirk die Umgestaltung des Postgeländes an der Klosterstraße vorantreiben. Wie berichtet, soll hier voraussichtlich ab Ende nächsten Jahres der "Spandauer City-Hafen" und ein städtebauliches Highlight setzen.
Die Fluggesellschaft Istanbul Airlines hat am Dienstag türkische Presseberichte über eine drohende Pleite dementiert. Die Berlin-Flüge des Unternehmens nach Istanbul und Izmir verliefen gestern planmäßig.
Mit den Spandau Arcaden gleich neben dem Fernbahnhof will der Bezirk ein Zeichen gegen die Konkurrenz auf der grünen Wiese setzen. Als sich der Dallgower Havelpark werbewirksam an der Eisenbahnbrücke über die Klosterstraße präsentieren wollte, wollten die Bezirkspolitiker dies verhindern.
Im transatlantischen Wettbewerb der Flugzeuggiganten hat der Boeing-Konzern wieder die Nase vorn. Im vergangenen Jahr hatte die Airbus Industrie mit 476 Verkäufen (Boeing 391 Verkäufe) erstmals die Spitzenposition erkämpft.
Rund- und Schnupperflüge werden fast von allen Vereinen und Flugschulen angeboten. Für 45 Mark ist der Rundflug mit einem Motorflugzeug bei den Märkischen Falken in Nauen (03321/455352) zu haben.
Die Architekten der Investorengruppe prüfen, ob sich die Westernstadt "Old Texas Town" ganz oder teilweise in den Komplex der in Siemensstadt geplanten Mehrzweckhalle integrieren lässt. Das teilte Baustadtrat Carsten Röding (CDU) im bezirklichen Stadtplanungsausschuss mit, der sich auf seiner jüngsten Sitzung mit dem Riesenbau befasste.
Als erster Bezirk muss Spandau wegen der Übernahme der Aufgaben der Meldestellen Räume in den Ortsteilen mieten. Dies ist notwendig, weil eine kieznahe Versorgung der Bevölkerung sichergestellt werden muss.
Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) will die Fahrbereitschaft ihres Notfalldienstes auslagern. Unklar ist bisher die Zukunft der 57 festangestellten Fahrer.
Mit um 3,1 Prozent auf 729 Millionen Mark gestiegenen Umsatzerlösen kann die Euro Wings Luftverkehrs AG auf das erfolgreichste Jahr ihrer 25-jährigen Geschichte zurückblicken. Mit erstmals über drei Millionen Fluggästen konnte die größte unabhängige Regionalfluggesellschaft Europas auch einen neuen Passagierrekord verbuchen.
Vom Startschuss für den neuen Airbus A3XX profitiert auch die Hauptstadtregion, die sich zunehmend zu einem wichtigen Standort der Luftfahrtindustrie entwickelt. Bereits heute befinden sich an Bord aller Airbus-Flugzeuge Produkte aus Berlin und Brandenburg.
Ganoven und Kommissare treffen sich am Sonnabend ab 20 Uhr wieder auf der Insel im Tegeler Hafen. Für Freunde des detektivischen Spürsinns ist die "Kriminacht" ein klarer Fall: Literarische Kostproben, Kabarett und Gespräche werden sich um Mord und Totschlag drehen.
Mit einem Festkonzert feiert am Sonntag um 15 Uhr die deutsch-französische Musikschule Ecole de Musique de Berlin ihr 20jähriges Bestehen. 1980 von Philippe Lévy, dem damaligen Musiklehrer des Collège Voltaire in der Cite Foch gegründet, konnte sie nach dem Abzug der Alliierten 1994 in einen von Eltern und Lehrern beider Nationalitäten initiierten Trägerverein überführt werden.
Die Deutsche Lufthansa AG ist "fit für das 21. Jahrhundert" und ein für die Anleger attraktives, werthaltiges Unternehmen", sagte der Vorstandsvorsitzende Jürgen Weber am Donnerstag auf der Hauptversammlung in Berlin.
Mit dem traditionellen Museumskinderfest auf der Zitadelle will das Kunstamt am Sonnabend von 14 bis 18 Uhr dem Nachwuchs die Geschichte des Bezirks näher bringen. Eine Märchenerzählerin, ein "Wassermann" am Festungshafen und ein Besuch bei den Fledermäusen stehen auf dem Programm.
Die Jugendgeschichtswerkstatt hat gestern ihre erste Buchproduktion vorgestellt. Unter dem Titel: "Hoffentlich werden wir jetzt aufhören, Menschen und Bürger II.
In der Diskussion um die Privatisierung der Parkhäuser am Altstädter Ring und am Stabholzgarten hat sich jetzt die Unternehmensgruppe Contipark International zu Wort gemeldet. Für die beiden Liegenschaften sei bereits am 9.
Der Markt für Regionalverkehrsflugzeuge boomt. Über 100 Festbestellungen im Wert von drei Milliarden Dollar sowie die doppelte Zahl an Kaufoptionen haben die Hersteller Fairchild/Dornier und Embraer auf Ila bereits verbuchen können.
Gelassen hat die Berlin Brandenburg Flughafenholding auf die Forderung eines Würzburger Anwaltsbüros reagiert, das Planfeststellungsverfahren für den neuen Großflughafen Berlin/Brandenburg international (BBI) wegen schwerer Verfahrensfehler abzubrechen. "Wir haben alle Aspekte sorgfältig abgewogen", sagte der Vorsitzende der BBF-Geschäftsführung, Götz Herberg.
Der zum Stuttgarter DaimlerChrysler-Konzern zählende Triebwerksherstellter MTU wandelt auf den Spuren der DaimlerChrysler Aerospace (Dasa). Wie seine Noch-Mutter sucht auch die Münchner MTU GmbH den europäischen Schulterschluss.
Einblicke in die Geschichte der Fotografie bietet das Reinickendorfer Heimatmuseum in Alt-Hermsdorf 35. Unter dem Motto "Von der Box zur Instamatik" werden ab Freitag (9.
Bürgerbüro, Info-Bus, Informationszentrum - mit einer Vielzahl von Aktivitäten knüpft die Flughafen Berlin Schönefeld GmbH (FBS) den Kontakt zu den Anwohnern des künftigen Großflughafens. "Wir haben nichts zu vertuschen, wir suchen den offenen Dialog" sagt der Umlandbeauftragte Burkhard Kieker.
Wirtschaftsmagnet oder Umweltmonster? Am künftigen Berliner Großflughafen scheiden sich die Geister.
Die Iljushin 18 Flight Association hat Widerspruch gegen das Flugverbot für eine russische Turbopropmaschine auf der Luftfahrtmesse ILA eingelegt. Zugleich kündigte der Verein die Prüfung rechtlicher Schritte wie einstweiliger Verfügung und Schadensersatzklage an.