zum Hauptinhalt
Autor:in

Rainer W. During

Gegen die Zahlung von jeweils 5000 Mark Geldbuße hat das Amtsgericht Tiergarten gestern das Strafverfahren gegen des ehemaligen Leiter der Technischen Gruppe des Hochbauamtes und den Inhaber einer Firma für Regelungstechnik eingestellt. Das Verhalten der Angeklagten sei haushalts- und strafrechtlich nicht korrekt gewesen und könne durchaus als Untreue und Beihilfe dazu angesehen werden, betonte der Richter.

Von Rainer W. During

In den kommenden Monaten wird das ehemalige Postamt an der Carl-Schurz-Straße zur neuen Hauptstelle der Spandauer Stadtbücherei umgebaut. Das teilte Stadtrat Gerhard Hanke (CDU) dem Kulturausschuss der Bezirksverordnetenversammlung mit.

Von Rainer W. During

Der Streit um die Besetzung des Vizebürgermeister-Postens in Spandau nimmt kein Ende. Zwar haben die Christdemokraten jetzt die Zurückweisung einer Beschwerde von BVV-Vorsteher Juchem (CDU) durch das Oberverwaltungsgericht akzeptiert, doch fordern sie eine öffentliche Entschuldigung des SPD-Kreisvorsitzenden Swen Schulz, der dem Christdemokraten Juchem Parteilichkeit bei der Ausübung seines Amtes unterstellt hatte, das eigentlich Neutralität erfordere.

Von Rainer W. During

Schöffen gesuchtFriedrichshain. Auf der Suche nach engagierten Bürgern ist das Bezirkseinwohneramt: Noch fehlen Freiwillige, die in den kommenden Jahren als Schöffen am Gericht tätig werden wollen.

Von
  • Cay Dobberke
  • Rainer W. During

50 Veranstaltungen mit rund 32 500 Besuchern in zweieinhalb Jahren - das ist die Bilanz der Senioren-Kulturinitiative des Bezirks. Jetzt hat der ehrenamtliche Veranstaltungsdienst sein Programm für das neue Halbjahr vorgestellt.

Von Rainer W. During

Die Abteilung Sozialwesen und Sport des Bezirksamtes hat im vergangenen Jahr Mehreinnahmen von rund 600 000 Mark verbuchen können. Zu verdanken ist dieses Plus einer personellen Verstärkung der Dienststellen, die dafür zuständig sind, Kosten einzuziehen.

Von Rainer W. During

Mit der Neuwahl des Kreisvorstandes soll am kommenden Sonnabend der Verjüngungsprozess bei der Bezirks-CDU abgeschlossen werden. Die Wahl des Stadtrates für Bildung, Kultur und Sport, Gerhard Hanke (43) zum neuen Kreisvorsitzenden der Christdemokraten gilt als sicher.

Von Rainer W. During

Nach dem Erfolg der erstmals im Zusammenwirken verschiedener Veranstalter organisierten Feiern zum Jahreswechsel soll die bezirkliche Arbeitsgruppe "Spandau 2000" bestehen bleiben. Das kündigte Cheforganisator Gerd Steinmöller gestern zusammen mit Bürgermeister Konrad Birkholz (CDU) an.

Von Rainer W. During

Mit der Gründung der Leisure Cargo GmbH wollen die LTU International Airways, Düsseldorf, und die Swissair-Tochter Swisscargo, Zürich, ein neues Marktsegment ausbauen. Erstmals im Bereich der Luftfrachtindustrie vermarktet damit ein Unternehmen ausschließlich die Restkapazitäten in den Gepäckräumen von Charterflugzeugen.

Von Rainer W. During

Für die traditionelle Silvesterfete auf der Spandauer Zitadelle sind nur noch wenige Eintrittskarten zum Preis von zwölf Mark in der Theaterkasse am Juliusturm (Havelstraße 2) erhältlich. Das teilte der Veranstalter, das Kulturforum, gestern mit.

Von Rainer W. During

Die Spandauer Sozialdemokraten werfen dem neuen Vorsteher der Bezirksverordnetenversammlung, Josef Juchem, Parteilichkeit vor. Obwohl er Kraft seines Amtes im Rechtsstreit um die Wahl des Vizebürgermeisters zur Neutralität verpflichtet sei, bestehe der Eindruck, dass der Christdemokrat hier die Interessen seiner Partei vertrete, kritisierte der SPD-Fraktionsvorsitzenden Helmut Zwirtz.

Von Rainer W. During

Die Stahlbeton-Brückenelemente, die am Rande des früheren Gatower Flugplatzes stehen, sollen zur Sicherung eines Spielplatzes und zum Ausbau einer Sportanlage verwendet werden. Damit realisiere der Bezirk "eine intelligente und kostensparende Verwertung", sagt Baustadtrat Carsten Röding (CDU).

Von Rainer W. During

Der Rat der Bürgermeister hat auf seiner gestrigen Sitzung eine Aufforderung an den Senat verabschiedet, die Regelfinanzierung der Berliner Schulstationen ab dem Haushaltsjahr 2000 sicher zu stellen. Die Rathaus-Chefs bezeichneten die Einrichtungen, in denen Problemkinder betreut werden, als "unverzichtbaren Bestandteil der Berliner Schullandschaft".

Von Rainer W. During

Die irische Leasingfirma Pembroke hat 15 Mittelstreckenjets des Typs Boeing 717 bestellt und Kaufoptionen für 15 weitere Maschinen erteilt. Die Flugzeuge sind mit jeweils zwei BR 715-Düsentriebwerken ausgestattet, die von der Rolls-Royce Deutschland GmbH im brandenburgischen Dahlewitz hergestellt werden.

Von Rainer W. During
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })