"Viele unserer Nachbarn haben Verwandte und Bekannte, die zu den Opfern des Erdbebens in der Türkei gehören", sagt Peter Kranz. Der Pfarrer der Luther-Kirche im Neustadt-Kiez, in dem die Mehrzahl der türkischen Einwohner Spandaus lebt, hatte kurz nach der Katastrophe eine Hilfsaktion gestartet.
Rainer W. During
In der Landstadt Gatow auf dem Gelände des ehemaligen Flugplatzes wurde gestern das Richtfest für zwei Schulen mit angeschlossenen Sporthallen und eine Kindertagesstätte gefeiert. Insgesamt investiert der Bund hier 200 Millionen Mark für technische und soziale Infrastrukturen.
Auch nach dem Ausstieg von BMW bleibt der Standort Dahlewitz als Entwicklungs- und Produktionsstätte für Flugzeugtriebwerke langfristig gesichert und wird weiter ausgebaut. Das sagte der Vorsitzende der Geschäftsführung des britischen Mutterkonzerns Rolls-Royce, John Rose, am Donnerstag in einem Gespräch mit Brandenburgs Ministerpräsident Manfred Stolpe.
Die Geschichte Reinickendorfs fasst ein Buch zusammen, in dem der Hobby-Heimatforscher Michael Zaremba Fakten und Anekdoten aus sechseinhalb Jahrhunderten zusammengetragen hat. Bereits nach der letzten Eiszeit vor rund 12 000 Jahren lagerten Rentierjäger an der Schmelzwasserrinne, die das Tegeler Fließ bildet.
Lehrstellen für Jugendliche, Arbeit für Sozialhilfeempfänger: Zwei Projekte zogen gestern Bilanz."Für uns ist die Ausbildung von Jugendlichen eine Investition in die Zukunft, wir schulen unsere Führungskräfte von Morgen", sagt Dieter Gilsbach.
Heute wird im Evangelischen Johannesstift der Verein "Johannes-Hospiz" gegründet. Unter dem Motto "Menschenwürdig leben bis zuletzt" will er ein ambulantes Angebot zur Begleitung sterbender Menschen anbieten.
Advent in der ReichsstraßeCharlottenburg. Auch die Händler in der Reichsstraße haben sich eine Aktion zum Advent ausgedacht: Am morgigen Sonnabend bleiben die Geschäfte von 10 bis 18 Uhr geöffnet, es gibt Weihnachts-Livemusik auf der Straße, gratis Glühwein und Plätzchen in den Läden sowie von 15 Uhr an Lesungen in der Buchhandlung "Kinder Divan".
Spandau. Die CDU-Fraktion der Bezirksverordnetenversammlung hat entschieden, gegen das Urteil des Berliner Verwaltungsgericht zur Besetzung des Vizebürgermeisterpostens Beschwerde einzulegen.
Richtfest wird heute für den letzten Bauabschnitt des Quartiers Pulvermühle der Spandauer Wasserstadt gefeiert. Für rund 23 Millionen Mark errichtet die GSW hier weitere 62 geförderte Eineinhalb- bis Fünf-Zimmerwohnungen, die im Sommer 2000 fertig werden.
Das Berliner Verwaltungsgericht hat den Anspruch der SPD bestätigt, in Spandau auch künftig den Vize-Bezirksbürgermeister zu stellen. Die CDU, die in der Bezirksverordnetenversammlung über die absolute Mehrheit verfügt, hatte auch diesen Posten für sich beansprucht.
Eichwalde, Waldstraße, im Jahr 2030: Der neue Flughafen Berlin-Brandenburg-International (BBI) soll dann längst in Betrieb sein. Doch schon heute lässt sich vorhersagen, mit welcher Fluglärmbelastung die Anwohner der umliegenden Gemeinden zu rechnen haben.
Der größte Weihnachtsmarkt erwartet vom kommenden Monat an am Alexanderplatz die Besucher. Auf dem 26 000 Quadratmeter großen Festgelände zwischen den S-Bahnhöfen Alexanderplatz und Jannowitzbrücke in Mitte werden wie in den Vorjahren wieder drei Millionen Besucher erwartet, sagte Hans-Dieter Laubinger vom Berliner Schaustellerverband.
Olly ist der Chef im Himmel und hat wenig mit dem lieben Gott gemein. Engel Gabby, pardon Gabriel, darf Maria die Geburt eines Kindes ankündigen.
Der Billigfluggesellschaft Virgin Express, die seit wenigen Tagen zwischen Schönefeld und Brüssel verkehrt, will die belgische Luftfahrtbehörde die Landeerlaubnis nicht über den 24. November hinaus verlängern.
Die britische Immobiliengruppe Hammerson hat über ihre deutsche Tochtergesellschaft die Mehrheitsanteile der Forum Steglitz GmbH & Co KG übernommen. Die Hammerson GmbH kaufte aus Privatbesitz 82 Prozent der Kommanditgesellschaft des an der Schloßstraße gelegenen Einkaufszentrums, teilte das Unternehmen am Freitag mit.
Die Passagierkontrollen am Flughafen Schönefeld werden von Montag an von einer Privatfirma übernommen. Bisher hatten dort Zivilangestellte des Bundesgrenzschutzes die Fluggäste und ihr Handgepäck gecheckt.
Bei der Bildung des neuen Bezirksamtes gibt es Streit um die Position des Vize-Bürgermeisters. Während die SPD meint, sie habe das Vorschlagsrecht, beansprucht die CDU mit ihrer absoluten Mehrheit diesen Posten für sich.
Längst ist Reinickendorf mehr als die grüne Lunge Berlins. Neben dem Naherholungsgebiet mit viel Wald und Wasser und der Wohnstadt von der dörflichen Idylle bis zum Märkischen Viertel als zehntem und jüngstem Ortsteil bis hin zum modernen Industrie- und Dienstleistungszentrum besitzt der Bezirk viele Facetten.
Bis zur letzten Minute wird um die Gliederung des neuen, künftig sechsköpfigen Bezirksamtes und die Besetzung der Stadtratsposten gepokert. "Unstrittig ist nur, dass Frau Wanjura wieder Bürgermeisterin wird", sagte der bisherige CDU-Fraktionschef Michael Wegner, der als Nachfolger von Baustadtrat Diethard Rüter (SPD) im Gespräch ist.
In Weststaaken wird am heutigen Mittwoch die bisherige Straße 342 nach dem jüdischen Rechtsanwalt und Justizrat Dr. Alfons Loewe benannt.
"Für die Mitarbeiter und den Standort Dahlewitz ändert sich in den kommenden Jahren nichts", sagte Sigrid Bocksch, die Betriebsratsvorsitzende von BMW Rolls Royce, am Montag. Der Rückzug der bayerischen Partner aus dem deutsch-britischen Joint Venture sei ein "Beschluß der Aktionäre" gewesen.
Im Wettstreit der Spandauer Sozialdemokraten um den neugeschaffenen Posten des Wirtschafts- und Finanzstadtrates gibt es einen fünften Kandidaten. Jetzt hat auch der Leiter des bezirklichen Haushaltsamtes, Wolfgang Reddig, seine Kandiatur verkündet.
Am 1. November 1539, bestätigte Kurfürst Joachim II.
Rund 130 Millionen Mark werden in der Wasserstadt Spandau in die Sanierung von Altlasten investiert. Das teilte der Geschäftsführer des Entwicklungsträgers, Uli Hellweg mit.