zum Hauptinhalt
Autor:in

Ralf Nestler

Ferne Eiswelt. Ungeahnt schroff ist der Komet „Tschuri“, den die Sonde „Rosetta“ zurzeit erkundet. Vorläufiger Höhepunkt der Mission ist die Landung des Roboters „Philae“ auf dem Eisblock. Die exakte Position des Landers ist nach wie vor unbekannt.

Das Wissenschaftsmagazin "Science" kürt die erste Landung auf einem Kometen als größten Erfolg des Jahres. Gefolgt von neun weiteren Fortschritten wie Dinos und Vögeln, junges Blut, kooperierende Roboter, Höhlenkunst, manipulierte Erinnerung und eine Erweiterung des genetischen Alphabets.

Von
  • Sascha Karberg
  • Ralf Nestler
  • Jana Schlütter
  • Hartmut Wewetzer
Ungewöhnlich mild. Der November ist wesentlich wärmer als üblich. Bislang liegt die Temperatur gut zwei Grad über dem Durchschnitt, teilt der Deutsche Wetterdienst mit.

Das Jahr könnte das wärmste in Deutschland seit Beginn der Wetteraufzeichnungen 1881 werden. Dabei hat sich die Erde aber nicht so schnell erwärmt wie erwartet.

Von Ralf Nestler
Am Ziel. 2014 soll ein Roboter am Südpol des Mondes aufsetzen und bis zu 100 Meter tief bohren.

Mit Crowdfunding zum Mond: Ein britisches Konsortium will einen Roboter zum lunaren Südpol bringen und herausfinden, ob dort eine Station gebaut werden kann. Dafür sucht es Spender. Im Gegenzug darf man etwas mitschicken.

Von Ralf Nestler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })