
Tausende Urlauber fielen auf Ferienhaus-Betrüger rein, die auf Mallorca, Ibiza und den kanarischen Inseln jahrelang ihr Unwesen trieben. Nun wurden 20 von ihnen festgenommen.
Tausende Urlauber fielen auf Ferienhaus-Betrüger rein, die auf Mallorca, Ibiza und den kanarischen Inseln jahrelang ihr Unwesen trieben. Nun wurden 20 von ihnen festgenommen.
Sarrión ist ein kleines Dorf im Norden des Landes – und die Hauptstadt der Edelpilze. Spitzenköche aus aller Welt reisen an, um Speisen damit zu verfeinern. Bis zu 1000 Euro kostet das Kilo.
In Spanien zeichnet sich endlich eine Regierungsbildung ab. Die Kämpfe sind damit aber nicht beendet. Ein Kommentar
Der alte ist der neue Ministerpräsident in dem Maghrebstaat. Abdelilah Benkirane hat viel vor – muss sich aber mit dem König arrangieren. Ein Kommentar.
Spanien bleibt ohne handlungsfähige Regierung. Inzwischen wird die Blockade in Madrid zur Belastung für die gesamte Eurozone. Ein Kommentar.
Mariano Rajoy ist am Freitagabend erneut durch die Abstimmung im spanischen Parlament gefallen. Nun drohen zum dritten Mal innerhalb eines Jahres Neuwahlen.
Spaniens geschäftsführender Regierungschef Rajoy verlor wieder eine Vertrauensabstimmung. Eine Chance zur Regierungsbildung hat er noch. Es drohen Neuwahlen - zum dritten Mal innerhalb eines Jahres.
Wegen der Touristen explodiert die Zahl der Aushilfsjobs in Spanien – Barcelona wird die eigene Beliebtheit langsam zu viel.
Der Waldbrand auf der Kanareninsel La Palma lässt sich bisher nicht stoppen – 3600 Hektar sind schon verbrannt.
Ein deutscher Aussteiger, der in einer Höhle lebt, hat auf La Palma wohl einen Waldbrand ausgelöst. Ein Helfer starb, viele Häuser sind bedroht.
Es ist ein Knochenjob: Zimmermädchen auf Mallorca müssen im Akkord sauber machen. Dafür bekommen sie oft kaum mehr als 655 Euro im Monat. Jetzt setzen sie sich zur Wehr.
Seit Monaten sucht Spanien eine neue Regierung. Vielleicht gibt es schon bald wieder Neuwahlen.
Der EM-Titel für Portugal verhilft der Nation in Südeuropa zu neuem Stolz – auch im Kampf gegen EU-Sparpläne. Ein Kommentar.
Steigende Touristenzahlen und ausgebliebene Regenfälle machen auf Mallorca Einschränkungen nötig: Private Pools sollen nicht mehr gefüllt werden.
Ab Freitag muss jeder Urlauber auf den Balearen eine Bettensteuer zahlen. Hoteliers fürchten einen Rückgang der Buchungen - doch auf Mallorca ist es voll wie nie.
Spanien steht nach der Neuwahl erneut vor einer schwierigen Regierungsbildung. Die Konservativen von Ministerpräsident Rajoy bleiben vorne.
Das Brexit-Votum der Briten hat auch die Neuwahl in Spanien beeinflusst. Profitiert davon hat Ministerpräsident Rajoy. Ein Kommentar.
Die Spanier wählen an diesem Sonntag das zweite Mal innerhalb von sechs Monaten - mit wenig Hoffnung auf Veränderung. Ein Kommentar
Der spanische Linken-Chef hat bei der Neuwahl am Sonntag Chancen auf den zweiten Platz - dann könnte er es sogar zum Regierungschef schaffen
Er soll vier Millionen Euro Steuern hinterzogen haben. Im Prozess weist Fußballstar Lionel Messi alle Anschuldigungen zurück, er habe sich "nie ums Geld gekümmert".
Rund 100 Afrikanern gelingt von Marokko aus die Flucht in die spanischen Exklave Ceuta. Aber ob sie Asyl in der EU bekommen, ist unklar.
Die Panama Papers haben nun auch in Spanien zu einem prominenten Rücktritt geführt. Industrieminister José Manuel Soria musste zurücktreten, weil er zweifelhafte Geschäfte mit Offshore-Firmen machte.
Die spanische Urlaubsinsel rechnet mit noch mehr Besuchern. Viele Einheimische regt das zunehmend auf.
Der Bestand der seltenen iberischen Raubkatze erholt sich wieder – dank eines teuren Artenschutzprogramms, das von der EU gefördert wird
öffnet in neuem Tab oder Fenster