zum Hauptinhalt
Autor:in

Ralph Schulze

Trockenübungen. In der Madrider Schule „Tauromaqia Marcial Lalanda“ trainieren schon Jugendliche den Kampf gegen Bullen.

Immer mehr spanische Städte verbieten den Stierkampf. Sie sehen darin Tierquälerei. Nun droht auch einer traditionsreichen Lehrstätte in Madrid das Aus.

Von Ralph Schulze
Mariano Rajoy hofft immer noch darauf, Ministerpräsident zu bleiben.

Mit dem Verzicht auf eine Regierungsbildung gibt Ministerpräsident Rajoy den Spielball an die Sozialisten weiter - wohl in der Hoffnung, dass diese den Ball fallen lassen.

Von Ralph Schulze
Zwei Arbeiter montieren in Hannover ein Plakat zum Thema Organspende.

Spanien ist bei der Zahl der Organspenden in Europa führend und liegt damit weit vor Deutschland. Das liegt am System des südeuropäischen Landes – und am Konsens in der Gesellschaft.

Von
  • Rainer Woratschka
  • Ralph Schulze
Prinzessin Cristina vor Gericht.

Die Prinzessin soll ihrem Mann beim Steuerhinterziehen geholfen haben. Jetzt steht sie vor Gericht.

Von Ralph Schulze
Verfahrene Lage. Spaniens Ministerpräsident Mariano Rajoy spricht mit Podemos-Führer Pablo Iglesias. Erwartungsgemäß wurden nur Höflichkeiten ausgetauscht.

Die Konservativen finden nach der Wahl keinen Partner zum Regieren, die Sozialisten sind zerstritten und schaffen es auch nicht. Ein zermürbtes Spanien steht vor Neuwahlen.

Von Ralph Schulze
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })