
Sie hat eine lange Tradition, die sehr lange Mittagspause in Spanien mit üppigem Mahl und Nickerchen. Nun sprechen sich plötzlich Konservative wie Sozialisten dagegen aus.
Sie hat eine lange Tradition, die sehr lange Mittagspause in Spanien mit üppigem Mahl und Nickerchen. Nun sprechen sich plötzlich Konservative wie Sozialisten dagegen aus.
Die Panama Papers betreffen viele Länder und Persönlichkeiten. Lesen Sie hier eine kleine Übersicht über Island, Ukraine, China, Frankreich und Spanien.
Immer mehr spanische Städte verbieten den Stierkampf. Sie sehen darin Tierquälerei. Nun droht auch einer traditionsreichen Lehrstätte in Madrid das Aus.
Bundeskanzlerin Angela Merkel erholt sich zu Ostern auf der Kanareninsel La Gomera – mit einem großen Sicherheitstross.
Spanien hat in den letzten Jahren erfolgreich den Migrantenstrom aus Westafrika reduziert – und empfiehlt seine Methoden inzwischen auch der EU.
Ein Gericht auf Mallorca hat das seit 2014 geltende "Sittengesetz" gekippt. Die Verwaltung will öffentliche Trinkgelage aber weiter verbieten.
Ausgerechnet der Wahlverlierer und spanische Sozialistenchef soll eine neue Regierung bilden. Pedro Sánchez im Kurzporträt.
Mit dem Verzicht auf eine Regierungsbildung gibt Ministerpräsident Rajoy den Spielball an die Sozialisten weiter - wohl in der Hoffnung, dass diese den Ball fallen lassen.
Spaniens Wähler hatten Ministerpräsident Rajoy im Dezember einen Denkzettel verpasst. Mangels Koalitionspartner macht er nun einen Rückzieher.
Spanien ist bei der Zahl der Organspenden in Europa führend und liegt damit weit vor Deutschland. Das liegt am System des südeuropäischen Landes – und am Konsens in der Gesellschaft.
Der Tourismus im Königreich Spanien verbucht immer neue Rekorde - auch weil andere Ländern unter dem Terror leiden.
Die Prinzessin soll ihrem Mann beim Steuerhinterziehen geholfen haben. Jetzt steht sie vor Gericht.
Nach monatelangem Streit bilden die Separatisten in Katalonien nun doch eine Regierung.
Heute beginnt Spaniens Jahrhundertprozess: Prinzessin Cristina, die Schwester des Königs, muss sich wegen Korruption und Betrug vor Gericht verantworten.
Die Konservativen finden nach der Wahl keinen Partner zum Regieren, die Sozialisten sind zerstritten und schaffen es auch nicht. Ein zermürbtes Spanien steht vor Neuwahlen.
San Sebastián, Kulturhaupstadt Europas 2016, feiert das Ende des Eta-Terrors – mit Kunst und einer hervorragenden Küche.
Sein Bild ging um die Welt: Eine TV-Reporterin stellte dem Flüchtling Osama Abdul Mohsen in Ungarn ein Bein. In Spanien wurde er dann begeistert empfangen. Seine Familie darf der Syrer nun nicht nachholen.
Er wurde berühmt, als eine ungarische Kamerafreu ihm ein Bein stellte und er mit Kind im Arm hinfiel. Spanien nahm ihn auf, verweigert aber den Familiennachzug.
In Spanien zeichnet sich noch keine Regierungsbildung ab. Alle distanzieren sich von den Konservativen. Möglich wäre vielleicht ein Mitte-links-Pakt.
Spaniens erstarrte Politiklandschaft ist aufgebrochen: Nun müssen die Jungen zeigen, dass sie Politik können. Ein Kommentar.
Die Sozialisten verteidigen den zweiten Platz hinter den Konservativen. Podemos kommt auf knapp 21 Prozent, Ciudadanos bleibt hinter den Erwartungen zurück.
Am Sonntag droht dem konservativen Ministerpräsidenten Spaniens, Mariano Rajoy, die Abwahl. Zu seinem Erbe gehören zwei Protestparteien. Ein Porträt.
Bei der Parlamentswahl droht Regierungschef Mariano Rajoy eine schwere Schlappe. Seine Partei droht im Korruptionsstrudel unterzugehen.
Spaniens Ministerpräsident Mariano Rajoy ist im Wahlkampf von einem Jugendlichen angegriffen worden. Der Politiker bekam einen Schlag ins Gesicht. Der 17-jährige Angreifer wurde festgenommen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster