Im Juni werden sieben originale Mauersegmente auf den Markt geworfen.
Reinhart Bünger
Wenn die Vorschädigungen zu groß sind, helfen auch neuartige Meniskus-Implantate aus Kunststoff nicht mehr weiter
Die Möbel des italienischen Modedesigners Giorgio Armani sind am Dienstagabend nun auch in der deutschen Hauptstadt angekommen: Mit einem Prominententreff wurde in der Villa Harteneck in Grunewald die Produktlinie „Armani/Casa“ vorgestellt. Verteilt auf drei Räume finden sich hier auf 150 Quadratmetern herausragende Einzelstücke aus der aktuellen Designkollektion des Meisters der Haute Couture: Klar konturierte Möbel mit Anklängen an Bauhaus und Art Deco sowie Accessoires für den Ess-, Schlaf- und den Wohnbereich.
Bombay ist Indiens Wirtschaftsmetropole. Eine bunte, rasante, faszinierende Stadt – voller Widersprüche
Bombay ist Indiens Wirtschaftsmetropole. Eine bunte, rasante, faszinierende Stadt - voller Widersprüche.
Schutz für Zitrusfrüchte: eine Ausstellung zeigt exotische Verpackungskunst

Vor fünfzig Jahren endete mit dem Untergang der „Pamir“ die Ära der Frachtschifffahrt mit Großseglern. Nur sechs der 86 Seeleute überlebten das Unglück.
50 Reiseführer intus: Was der Merian Scout Navigator kann – und was nicht
Reproduktionsmediziner helfen, wenn der Kinderwunsch unerfüllt bleibt – allerdings nicht mit allen Mitteln
Holz- und Kaminöfen haben Hochkonjunktur: Mit den Energiepreisen wächst die Lust auf preiswerte Wärme
Weltliche Trauerredner betonen das Individuelle
Für das schlechte Abschneiden deutscher Schüler in den Pisa-Tests werden viele verantwortlich gemacht: Eltern ohne Interesse an Schule, Kinder ohne Disziplin, Bildungspolitiker ohne Geld und Lehrer ohne Lust. Die Ergebnisse der Pisa-Tests von 2003 legen einen weiteren Schluss nahe: Bessere Leistungen könnten erreicht werden, wenn sich die Schulen neuen Lern- und Lehrmethoden stärker öffnen würden.
Großplakat und Aufsteller sollen MoMA-Besucher in die Gemäldegalerie locken
Die Autofahrer haben an diesem Wochenende in den Innenstadtbezirken nicht leicht. Der erstmals zweigeteilte Berlin-Marathon wird erhebliche Verkehrsbehinderungen verursachen – und die gehen schon am morgigen Freitag los: Bereits ab 8 Uhr wird die Straße des 17.
Opel Astra eines Lichtenberger Steuersünders mit Wegfahrsperre blockiert – weitere Versuche scheitern an Breitreifen und Halteverbot
Notruf war ausgefallen 75-Jährige starb nach Asthmaanfall
für den Gendarmenmarkt
Umweltministerium verweigert Öko-Landwirt die Genehmigung für Häuslebau im Naturschutzgebiet
Der Lebensberatungsstelle am Lustgarten fehlen 50 000 Euro
Nach dem Urteil gegen die Mutter, die ihr Kind verhungern ließ: Jugendamt und Jugendaufbauwerk sehen keine Versäumnisse
Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht, das flache Gebäude am Sterndamm 90 ist wirklich eine Kirche. Seit nunmehr 80 Jahren gehört das Gotteshaus der Evangelischen Kirchengemeinde Johannisthal.
In Möglin droht einer weiteren "Perle" das Aus
Das Wahlverhalten der Berliner in Ost und West könnte unterschiedlicher nicht sein - wie bei den vorangegangenen Bezirkswahlen. Waren 1999 vor allem CDU und PDS aus den Wahlen als Sieger hervorgegangen, so sind es jetzt die SPD und die PDS.
Drei Kinder, die derzeit an einer Ferienreise des Bezirksamtes Charlottenburg-Wilmersdorf in Schleswig-Holstein teilnehmen, sind in einer Einrichtung des Bezirks an Meningitis erkrankt. Dies teilte das Bezirksamt am Dienstag mit.