zum Hauptinhalt
Autor:in

Reinhart Bünger

Fliegende Fische und Gläser, ein unsichtbarer Wal und zum krönenden Tagesabschluss eine italienische Nacht unter funkelndem Firmament. Mit der „Sea Cloud“ über den Atlantik. Das exklusive Bordtagebuch.

Von Reinhart Bünger

Das Wetter macht sich gut, viel Wind in den Segeln. An Deck rollende Teller und die unvermeidliche Taufe; für abends ist ein Krimi-Dinner angesagt. Tag 10 im exklusiven Bordtagebuch von Reinhart Bünger.

Von Reinhart Bünger
Bei schönstem Wetter heißt es derzeit "Segel setzen und volle Kraft voraus" auf der Sea Cloud.

Christoph Columbus berichtete in seinen Aufzeichnungen vom Jahre 1492 von heftigen Nordostenwinden, was unser Redakteur Reinhart Bünger auf See erlebt lesen Sie hier.

Von Reinhart Bünger
Manchmal streikt die Technik. Der Maschinentelegraf auf der Brücke ist aber inzwischen bereits wieder repariert.

Überlebenstipps vom Schiffsarzt, Vorlieben der Offiziere und ein Problem mit dem Leitungswasser. Tag 8 des exklusiven Bordtagebuchs.

Von Reinhart Bünger
Bis zu ihrem eigentlichen Fahrtziel - St. John's (Antigua) muss die Sea Cloud noch knapp 2000 Seemeilen zurücklegen.

Einige Passagiere meutern, ein Offizier ist etwas durch den Wind, die Temperaturen fallen, doch was aus der Bordküche kommt, schmeckt allen – und lässt sie laufen. Das exklusive Bordtagebuch von Reinhart Bünger.

Von Reinhart Bünger
Unser Reporter Reinhart Bünger berichtet exklusiv von seiner Transatlantikfahrt über seine Erlebnisse an Bord der Sea Cloud.

Die Lage könnte kaum besser sein: An Bord setzt emsiges Treiben ein. Die Passagiere bekommen viel zu sehen. Reinhart Bünger fährt mit der „Sea Cloud“ über den Atlantik. Das exklusive Bordtagebuch.

Von Reinhart Bünger
Nicht nur die Crew ist vom Segelvirus befallen. Auch bei den Gästen grassiert diese durchaus chronische "Krankheit"...

Das Tagesmotto der Sea Cloud Cruises für den heutigen Tag lautet:„Ich wünsche uns den Mut, unsere Richtung neu zu finden, wenn wir ohne Orientierung sein sollten.“ Das exklusive Bordtagebuch.

Von Reinhart Bünger
Jeder geht seiner Wege, hängt seinen Gedanken nach, unterhält sich mit diesem oder jenen, döst, liest, gönnt sich zum Sonnenuntergang ein Gläschen Wein oder schläft einfach mal unter freiem Himmel ein wie in einem großen schaukelnden Kinderwagen.

Tagsüber segeln, nachts unter Motor vorankommen – das ist auf hoher See der Reiserhythmus des Windjammers. - Ein Bordtagebuch von Reinhart Bünger.

Von Reinhart Bünger
Nur etwas für Schwindelfreie: Segel einholen auf der Sea Cloud.

Auf der „Sea Cloud“ über den Atlantik. - Tag 3: In der Nacht zum Montag werden die Uhren wegen Passierens der nächsten Zeitgrenze eine Stunde zurückgestellt. Erleichterung herrscht an Bord aber wegen ganz anderer Dinge.

Von Reinhart Bünger
Von Portimao (Portugal) geht es bis nach St. John's (Antigua) in der Karibik.

Mit der Motorsegelyacht geht es für unseren Redakteur Reinhart Bünger für über zwei Wochen auf große Fahrt. Wohin genau die Reise führen wird, auf die er Sie, liebe Leser, in seinem Reisetagebuch mitnehmen möchte, das lesen Sie hier.

Von Reinhart Bünger

Die Bekämpfung von Tauben ist oft heikel. Einige Mittel sind tödlich. Nun gibt es Neues

Von Reinhart Bünger

Jetzt ist es amtlich: Eigentumswohnungen und Häuser in Berlin wurden 2010 gehandelt wie seit 2006 nicht mehr – sowohl mit Blick auf die Zahl der Käufe als auch auf die Umsätze. Dies geht aus dem aktuellen Grundstücksmarktbericht 2010/11 hervor, den die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte jetzt in Berlin vorlegte.

Von Reinhart Bünger
Das Ende der acht Monate lange Südamerikareiseder Gorch Fock, die vom Tod einer Kadettin und zahlreichen Negativschlagzeilen überschattet wurde.

Wozu brauchen wir die Gorch Fock? Die Fragen nach der Rückkehr des Schiffes sind nicht neu. Aber hoch brisant.

Von Reinhart Bünger
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })