zum Hauptinhalt
Autor:in

Robert Ide

Ein wenig ab vom Schuss ist der Strand am Sage-Restaurant.

Der Sommer ist zurück, mehr als 30 Grad sind es in diesen Tagen. Am Wasser lässt es sich da am besten aushalten. Gelegenheiten dazu gibt es genügend: Unsere Tipps von Moabit bis Lichtenberg.

Von
  • Elisabeth Binder
  • Henning Onken
  • André Görke
  • Katharina Langbehn

Berlin - Die Warnung der Landeswahlleiterin, dass die Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus am 18. September wegen Software-Problemen und des Meldestaus bei den Bürgerämtern gefährdet sind, haben zu hektischen Anstrengungen im Senat geführt.

Von Robert Ide
Auch vier Jahre später ist eine Eröffnung des BER nicht in Sicht - davon ist nun auch der Bund überzeugt.

Heute vor vier Jahren sollte der Hauptstadtflughafen feierlich eröffnet werden. Die Verantwortlichen wollen immer noch am Termin 2017 festhalten, doch daran glaubt nun auch der Bund nicht mehr.

Von
  • Antje Sirleschtov
  • Robert Ide
Berlin ist bereits öfters bunt, hier zum Beispiel das Brandenburger Tor beim Festival of Light im Jahr 2013. Bei der nächsten Wahl könnte die Stadt auch politisch mehrfarbig werden.

Die Wahl in Berlin wird keine Qual. Die Spannung steigt, die Möglichkeiten wachsen. Die neue Regierung wird womöglich bunter als von den Strategen geplant. Ein Kommentar.

Von Robert Ide
Muss sich rechtfertigen. Andreas Geisel (SPD), Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt.

Der Bauunternehmer Groth hat gestückelte Spenden an die SPD getätigt, auch an den Kreisverband des Bausenators. Der hatte zuletzt am Mauerpark im Sinne der Groth-Gruppe entschieden. Grüne und Linke sehen Geisel in "schwerer Erklärungsnot".

Von
  • Ulrich Zawatka-Gerlach
  • Robert Ide
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })